2025-10-26 10:30:11
Unternehmen
Wirtschaft
Regierung

Kann die Wahl von Javier Milei Argentiniens wirtschaftliche Landschaft verändern?

Die Zwischenwahl von Präsident Javier Milei ist ein entscheidender Moment für seine Präsidentschaft und die wirtschaftliche Zukunft Argentiniens. Die ehrgeizigen Pläne seiner Regierung zur Deregulierung und Haushaltskürzungen haben erhebliche Aufmerksamkeit erregt, insbesondere angesichts eines Rettungspakets des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von 20 Milliarden Dollar.

Die Unterstützung des IWF hängt von Mileis Fähigkeit ab, sich die Unterstützung der Legislative zu sichern, was Fragen zu seinem politischen Kapital aufwirft. Während internationale Investoren die Situation beobachten, gehen die Auswirkungen seiner Politik über Argentinien hinaus und könnten möglicherweise als Modell für wirtschaftliche Entwicklung dienen.

Mileis Abhängigkeit von der Unterstützung der USA, insbesondere unter Donald Trump, hat jedoch Kontroversen ausgelöst und Vorwürfe der ausländischen Einmischung hervorgerufen. Die Stimmung der Wähler bleibt gespalten und spiegelt Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität und der Auswirkungen von Mileis radikalen Reformen wider.

Inmitten dieser Herausforderungen tritt die breitere Erzählung des Populismus hervor, die darauf hindeutet, dass solche Führer politisch bestehen könnten, ihre wirtschaftlichen Erfolge jedoch oft zu wünschen übrig lassen. Die bevorstehende Wahl wird ein Test für Mileis Vision und deren Akzeptanz in der argentinischen Bevölkerung sein.

zeit
26. Oktober 2025 um 05:07

Wahl in Argentinien: Kettensäge oder Kurswechsel?

In Argentinien wird das Parlament teilweise neu gewählt. Steht Mileis radikale Sparpolitik vor dem Aus? Und: München stimmt über eine Olympiabewerbung der Stadt ab.
Frankfurter Rundschau
26. Oktober 2025 um 06:15

Letzte Umfragen vor der Argentinien-Wahl 2025: Milei-Politik auf dem Prüfstand

Die Parlamentswahl in Argentinien am 26. Oktober 2025 ist von großem politischem Gewicht. Präsident Javier Milei hofft auf einen Erfolg, der ihm eine Mehrheit verschaffen würde, nachdem seine Partei bereits Subventionen gestrichen und massive Einschnitte bei Regierungsbehörden vorgenommen hat.
EL PAÍS
26. Oktober 2025 um 04:30

Argentina votes with a Milei embracing the White House: 'Worse is relying on China'

Argentina's election campaign has highlighted concerns over economic stability and foreign aid. President Javier Milei's reliance on US support under Donald Trump has been a contentious issue, with some viewing it as colonialism. Voters like Anita María and Marcela Quiroga have expressed mixed views on the deal, with some seeing it as necessary to stabilize the economy, while others are critical of Milei's willingness to accept foreign aid.
The Guardian
26. Oktober 2025 um 06:00

Do populists always crash the economy?

Research by Manuel Funke and Moritz Schularick shows that populist leaders tend to perform poorly economically. Their average GDP per capita is 10% lower after 15 years in power compared to similar countries with more mainstream regimes. However, they often last longer in office, averaging eight years compared to four for non-populist leaders. This paradox highlights the complexity of populism's appeal and its ability to transcend economic realities.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand