2025-10-28 04:40:09
Politik

Kontrolle der Rapid Support Forces lässt Zivilisten in Al Fascher in der Krise gefangen

Die humanitäre Krise im Sudan hat alarmierende Ausmaße erreicht, insbesondere in Al Fascher, wo die Rapid Support Forces (RSF) die Kontrolle übernommen haben. Diese Übernahme hat Hunderttausende von Zivilisten eingeschlossen und in verzweifelter Notlage zurückgelassen.

UN-Beamte, darunter Generalsekretär António Guterres, haben ihre tiefe Besorgnis über die eskalierende Gewalt geäußert und zu einem sofortigen Waffenstillstand und Zugang für humanitäre Hilfe aufgerufen. Organisationen wie UNICEF heben das Leid der Kinder in der Region hervor, von denen viele an grundlegenden Ressourcen mangeln.

Der anhaltende Konflikt, der in historischen Gräben verwurzelt ist, hat zu schweren Nahrungsmittelknappheiten und weit verbreiteter Vertreibung geführt. Dringendes Handeln ist erforderlich, um den wachsenden humanitären Bedarf zu decken und den sicheren Durchgang für diejenigen zu erleichtern, die vor der Gewalt fliehen.

gmx
27. Oktober 2025 um 14:13

UN fordert humanitären Zugang für Menschen in Darfur

Der Sudan ist von einer humanitären Krise erschüttert, wie die UN betont. Die Militärgruppe RSF hat Al Fascher eingenommen und Hunderttausende Zivilisten sind gefangen. Tom Fletcher forderte eine sofortige Waffenruhe, freies Geleit für fliehende Zivilisten und Zugang für humanitäre Hilfe. Das Kinderhilfswerk UNICEF spricht von einer katastrophalen Situation mit 130.000 Kindern in Al Fascher ohne Zugang zu lebenswichtiger Hilfe.
Deutsche Welle
27. Oktober 2025 um 19:30

Sudan: Massensterben in El Fascher befürchtet

Der Konflikt im Sudan ist komplex und umfasst mehrere Faktoren. Die Rapid Support Forces (RSF) unter Führung von Mohamed Hamdan Dagalo, auch bekannt als Hemeti, haben die Stadt El Fascher eingenommen und belagern sie seit Monaten. Die Zivilbevölkerung in Darfur ist betroffen und die Situation wird von einer Hungersnot ausgehungert. Der Internationale Gerichtshof sieht Anhaltspunkte für Kriegsverbrechen im Sudan, was auch von Human Rights Watch (HRW) bestätigt wurde, und geht auf die Rolle von..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Afrika
28. Oktober 2025 um 01:06

Sorge um Hunderttausende Zivilisten in eroberter Stadt Al-Faschir

Die Stadt Al-Faschir im Sudan ist nach dem Einmarsch der RSF-Miliz in einer katastrophalen Lage. Hunderttausende Zivilisten werden eingeschlossen, und es werden Gräueltaten und Massenfestnahmen berichtet. Die UN-Generalstaatssekretär António Guterres sprach von einer 'schrecklichen Eskalation des Konflikts'. Der Bundesregierung ist besorgt über die Versorgung der Menschen, da Lkw ohne Zugang nicht ausgeliefert werden können. Die Region Darfur ist seit dem Konflikt in den 2000er-Jahren von..
Tagesspiegel
28. Oktober 2025 um 00:43

Miliz auf Vormarsch: Guterres fordert Ende der Gewalt im Sudan und Verhandlungen

Der UN-Generalsekretär António Guterres hat die sudanesischen Streitkräfte und die RSF-Miliz aufgefordert, mit seinem persönlichen Gesandten in Kontakt zu treten und rasche Schritte zur Verhandlung eines Friedensabschlusses zu unternehmen. Die Miliz hat El Fascher eingenommen, eine Großstadt im Sudan, in der noch bis zu 300.000 Menschen leben. Guterres ist zutiefst besorgt über die jüngste militärische Eskalation und verurteilt Berichte über Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand