2025-10-28 22:55:09
Finanzen

Larry Fink: Sind Gold und Bitcoin Indikatoren für Anlegerangst?

In jüngsten Diskussionen über Finanzanlagen beschrieb Larry Fink, CEO von BlackRock, Gold und Kryptowährungen als Spiegelbild der Anlegerangst angesichts steigender Staatsschulden und potenzieller Währungsabwertung. Dieses Gefühl hat viele dazu veranlasst, ihre Investitionen in Richtung Edelmetalle und digitale Währungen zu verlagern, insbesondere im Hinblick auf makroökonomische Unsicherheiten wie die Handelskonflikte zwischen den USA und China.

Gold fiel kürzlich unter 4.000 Dollar und verlor über 9 % von seinem Höchststand im Oktober, da Anleger sich risikoreicheren Anlagen zuwandten. Der Preis von Bitcoin hingegen erlebte einen kurzen Anstieg über 110.000 Dollar, als die US-Staatsschulden die Marke von 38 Billionen Dollar überschritten und Inflationswarnungen auslösten.

Trotzdem kämpfte die Kryptowährung damit, ihren Schwung beizubehalten, was die anhaltende Volatilität auf dem Markt widerspiegelt. Darüber hinaus haben Branchenfiguren wie Jack Mallers für die Überlegenheit von Bitcoin gegenüber Gold argumentiert und seine begrenzte Versorgung hervorgehoben, die im Gegensatz zur elastischeren Natur von Gold steht.

Da die Angst vor einer Abwertung des Dollars anhält, steigt das Interesse an Bitcoin weiter, was sich in rekordhohen Suchanfragen zeigt.

The Street
31. Oktober 2025 um 20:56

CEO hat eine harte Antwort auf die Goldthese von Elon Musk

Strike-CEO Jack Mallers verteidigte Bitcoin als überlegene Form des Geldes und verwies auf seine endgültige Menge und Seltenheit, die ihm Wert verleiht. Er kritisierte das elastische Angebot an Gold, indem er sagte, dass es dessen Seltenheit untergräbt und durch menschliche Innovation erweitert werden kann. Dieser Standpunkt steht im Widerspruch zu den jüngsten Kommentaren von Elon Musk über die mögliche Wertsteigerung des Goldes. Der breitere Kryptomarkt kämpfte darum, sich nach einem Tiefpunkt..
The Street
28. Oktober 2025 um 17:03

U.S. $38 trillion debt bomb triggers brief Bitcoin surge

The US national debt hit $38 trillion for the first time, triggering a brief surge in Bitcoin price to over $110,000 as traders saw it as a hedge against inflation. The record-high debt level has raised concerns about potential inflation and currency devaluation, leading some to seek refuge in scarce assets like Bitcoin. However, the surge was short-lived, and Bitcoin's price failed to overcome resistance zones, echoing earlier market fluctuations triggered by President Trump's tariff threats.
The Street
31. Oktober 2025 um 20:56

Dollar debasement fears send 'Bitcoin' searches to record highs

Google search for 'Bitcoin' reached a record high on Oct. 23-24 as Americans worried about dollar debasement following the release of cooler-than-expected inflation data. The national debt surpassed $38 trillion, prompting investors to revisit Bitcoin's role as a hedge against economic uncertainty. Bitcoin briefly climbed past $110,000 before struggling to break through key resistance levels.
The Street
30. Oktober 2025 um 12:14

Investor who called gold’s top has new prediction for rival asset

Investor Momin, who predicted the top of gold's price, now believes that Bitcoin is due for an all-time high if geopolitical uncertainties don't rise. Gold prices plummeted 3.5% as markets shifted towards riskier assets amid easing US-China trade tensions. The drop brings gold's total decline to over 9% from its record high reached on October 20.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand