2025-10-29 22:55:10
Klimawandel

Erfüllen die Nationen die Klimaziele vor der COP30 nicht?

Ein Jahrzehnt nach dem Pariser Klimaabkommen geraten die globalen Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels ins Stocken. Nur 64 der unterzeichnenden Nationen haben aktualisierte Pläne zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen eingereicht, wobei ihre zugesagten Reduzierungen nicht ausreichen, um die notwendigen Ziele zu erreichen.

Die Vereinten Nationen prognostizieren bis 2035 einen Rückgang der Emissionen um lediglich 10 %, weit unter den 60 %, die erforderlich sind, um katastrophale Erwärmung zu verhindern. Derweil steht die Europäische Union vor internen Konflikten, während sie versucht, ein Ziel für Kohlenstoffemissionen festzulegen, und die finanzielle Unterstützung für gefährdete Nationen nimmt ab und bleibt hinter den Zusagen wohlhabenderer Länder zurück.

Diese Herausforderungen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit für erneuertes Engagement und Maßnahmen im Vorfeld des bevorstehenden COP30-Gipfels.

Environmental News - Environment, Earth Sciences
29. Oktober 2025 um 12:36

UN erwartet, dass die globalen Emissionen bis 2035 um 10 % sinken, weit entfernt von dem Ziel von 60 %

Die UN erwartet, dass die globalen Emissionen bis 2035 im Vergleich zu den Emissionen von 1990 um 10 % sinken, was jedoch immer noch weit entfernt von dem notwendigen Rückgang von 60 % ist, um die Erwärmung unter 1,5 °C zu halten. Der Rückgang basiert auf Zusagen von Ländern, die 80 % der globalen Emissionen repräsentieren, aber viele Nationen haben ihre Klimapläne noch nicht vorgelegt. Der NDC Synthesebericht der UN hebt eine Lücke zwischen den aktuellen Emissionsniveaus und dem hervor, was W..
thepost_nz
28. Oktober 2025 um 23:29

Der Lunchzeit-Reader: Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen: Ein Jahr, das fürs Klima angeblich großartig sein sollte, enttäuscht

Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen haben viele Nationen versagt, aktualisierte Pläne zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen vorzulegen. Eine UN-Bewertung fand heraus, dass nur 64 Länder Versprechen abgegeben haben, was etwa einem Drittel aller unterzeichnenden Staaten entspricht, und ihre kombinierten Emissionen wären bis zum Jahr 2035 um mehr als 37% reduziert. Der Bericht hebt einen Rückgang der globalen Klimavoritaten in Zeiten eines politischen Rückzugs von den grünen Ziele herv..
Environmental News - Environment, Earth Sciences
29. Oktober 2025 um 17:50

EU in Rennen gegen die Zeit, um Klimaziele zu vereinbaren

Europäische Diplomaten sind auf dem Weg zur UN-Klimakonferenz COP30 in einem Rennen gegen die Zeit, um einen Zehn-Jahres-Ziel zu vereinbaren, um die Kohlenstoffemissionen der EU zu reduzieren. Die Europäische Kommission will bis 2040 die Emissionen um 90% reduzieren, aber einige Länder wie Polen und die Tschechische Republik wehren sich gegen diese Pläne und fordern Zugeständnisse. Die europäischen Pläne sind wegen der Meinungsverschiedenheiten über den Einsatz von Kohlenstoffkrediten und die..
New York Times - Energy & Environment
29. Oktober 2025 um 14:35

Money to Help Nations Cope With Climate Disasters Is Declining, U.N. Says

A UN report warns that financial assistance for poor nations to adapt to climate disasters is declining. Rich countries provided $26 billion in 2023, a 7% drop from the previous year and far below the pledged $40 billion annual aid by 2025. The decline comes as the US withdraws from the Paris climate agreement under President Trump's leadership. The findings indicate slow progress in global efforts to combat climate change.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand