2025-10-29 16:55:12
Energie
China
Asien

Wie US-Sanktionen die Ölstrategien Indiens und Chinas beeinflussen

Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Ölmarkt haben erhebliche Preisschwankungen ausgelöst, wobei die Preise nach neuen US-Sanktionen gegen russische Unternehmen merklich gestiegen sind. Sowohl Indien als auch China stehen unter Druck, da sie ihre Energiestrategien inmitten dieser Instabilität navigieren.

Indien überdenkt seine Importstrategien, die stark auf Rohöl aus dem Irak, Iran und Saudi-Arabien angewiesen sind, während es eine neutrale diplomatische Haltung beibehält. Unterdessen hat China einige russische Lieferungen ausgesetzt, was Besorgnis über seine zukünftigen Ölimporte aufkommen lässt.

Analysten prognostizieren, dass, wenn Exporte nach Indien eingestellt werden, die Preise auf 70 bis 75 Dollar pro Barrel steigen könnten. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen Energiesicherheit und internationalen Beziehungen wird für beide Nationen entscheidend sein, wenn sie sich diesen Herausforderungen in einem sich wandelnden Marktumfeld stellen.

Berliner Zeitung
28. Oktober 2025 um 14:19

Indien und China unter Druck: Experten erwarten Anstieg des Ölpreises

Der globale Ölmarkt steht unter Druck nach neuen US-Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil. Die Preise für Rohöl stiegen um sechs Prozent an, und Analysten erwarten weitere Ausschläge. Indien prüft eine Umstellung seiner Importstrategien, und China hat einige russische Lieferungen gestorniert, was die Unsicherheit über die weitere Entwicklung erhöht. Der Rohölpreis könnte bei einer vollständigen Einstellung der Exporte nach Indien auf 70 bis 75 US-Dollar pro Barrel steigen.
World - South China Morning Post
29. Oktober 2025 um 08:30

Opinion | How China could make or break US sanctions on Russian oil

US President Donald Trump's decision to impose sanctions on Rosneft and Lukoil could impact the Russian economy and its energy cooperation with China. China, which imported 47% of Russia's crude oil by 2025, has reportedly suspended purchases through state-owned corporations due to secondary sanctions concerns. However, Beijing may still maintain or increase Russian oil imports through private refiners, as it has set a quota for 2026 at 257 million tonnes.
nst
29. Oktober 2025 um 05:27

Oil dips on worries about Russian sanctions, OPEC+ output increase

Oil prices edged lower on Wednesday as doubts about Russian sanctions effectiveness and potential OPEC+ output increase put pressure on the market. Brent crude futures dropped 7 cents to $64.33 a barrel, while US West Texas Intermediate crude fell 7 cents to $60.08. The decline follows a three-day slide, with oil prices having risen earlier in the week due to larger-than-expected draws in US inventory.
sentinel
29. Oktober 2025 um 05:25

India’s crude oil strategy: balancing energy security and global diplomacy

India's crude oil strategy balances energy security and global diplomacy. It imports 85-90% of its needs from Iraq, Iran, and Saudi Arabia, with OPEC+ maintaining stable prices. Indian refineries like IOC and HPCL refine crude for domestic use and export refined products. Assam's Digboi is India's oldest oil field, producing crude. The country's neutral stance in rivalries between US and Russia ensures stable energy supplies.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand