2025-11-02 22:55:09
Politik
Kriminalität

Drohnenbedrohungen zielen auf NATO-Stützpunkt: Was steckt hinter den jüngsten Sichtungen?

Jüngste Drohnensichtungen über dem Luftwaffenstützpunkt Kleine Brogel in Belgien, der von NATO-Streitkräften genutzt wird, haben erhebliche Besorgnis ausgelöst. Verteidigungsminister Theo Francken bestätigte, dass diese Drohnen drei Nächte hintereinander entdeckt wurden, was auf eine gezielte Anvisierung des Militärstützpunkts hindeutet.

Bemühungen, die Drohnen mit einem Störsender abzuwehren, waren erfolglos, was zu einer laufenden Untersuchung durch die Polizei führte. Dieser Vorfall spiegelt breitere Spannungen in Europa wider, da ähnliche Drohnensichtungen in der Nähe verschiedener Orte, darunter der Flughafen Antwerpen, gemeldet wurden.

Die Situation wird durch zunehmende Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Russland und Weißrussland verschärft, die Diskussionen über Luftverteidigungsstrategien unter den NATO-Ländern ausgelöst haben. Politische Analysten schlagen vor, dass diese Vorfälle die Unterstützung für die Ukraine in ihrem anhaltenden Konflikt untergraben könnten.

Während europäische Staaten auf diese Bedrohungen aus der Luft reagieren, wächst die Dringlichkeit effektiver Gegenmaßnahmen, was die sich entwickelnde Natur militärischer und sicherheitspolitischer Herausforderungen in der Region unterstreicht.

derstandard
2. November 2025 um 11:20

Erneut Drohnen über von Nato genutzter Basis in Belgien

Die Drohnen seien gezielt auf die Militärbasis ausgerichtet gewesen. Auch über dem Flughafen Antwerpen wurden am Samstagabend Drohnen gesichtet
Frankfurter Rundschau
2. November 2025 um 13:04

Drohnen- und Ballon-Grüße von Putin und Lukaschenko: „Dahinter steckt noch ein ganz anderes Motiv“

Die Luftraumverletzungen durch Russland und Belarus haben die NATO aufgeschreckt. Politologe Boris Ginzburg vermutet andere Motive hinter diesen Aktionen, wie z.B. das Untergraben der Luftabwehrhilfe für die Ukraine. Die EU-Staaten lieferten der Ukraine MANPADS, Skyranger und Skynex, aber die Produktion reicht nicht aus, um den Bedarf der Ukraine zu decken. Innenminister Alexander Dobrindt unterstützt Änderungen am Luftsicherheitsgesetz, um der Bundeswehr die Möglichkeit zu geben, Drohnen abzu..
Deutsche Welle
2. November 2025 um 15:49

Belgien: Drohnensichtungen über dem Luftwaffenstützpunkt Kleine Brogel

Der belgische Verteidigungsminister Theo Francken berichtete über Nachtsichtungen von Drohnen über dem Luftwaffenstützpunkt Kleine Brogel, der von NATO-Truppen genutzt wird. Ein Störsender wurde erfolglos eingesetzt, um die Drohnen zu bekämpfen, die als ein 'klarer Befehl, das Gelände zu treffen' beschrieben wurden. Die Polizei untersucht den Vorfall, und die Minister werden diese Woche über die Sichtungen sprechen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer erhöhten Wachsamkeit unter den NATO-L..
EuroNews
2. November 2025 um 20:49

Drones detected flying over Belgian military base for third consecutive night

Drones were spotted flying over a Belgian military base for the third consecutive night, with several other locations also reporting drone sightings. The Kleine-Brogel military base was targeted, according to Defence Minister Theo Francken, who stated an investigation is underway. This incident follows last month's sighting of 15 unidentified drones at Elsenborn military base near the German border.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand