2025-11-02 22:55:09
Asien
Unternehmen

Kann Deutschland seine Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden überwinden?

Die deutsche Verteidigungsindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund ihrer starken Abhängigkeit von Seltenen Erden, die für fortschrittliche Waffensysteme entscheidend sind. Derzeit dominiert China die Lieferkette, wobei jüngste Exportbeschränkungen Besorgnis über mögliche Engpässe hervorrufen.

Eine vorübergehende Aussetzung dieser Beschränkungen, nach Gesprächen zwischen US-amerikanischen und chinesischen Führungskräften, bietet etwas Erleichterung. Dennoch warnen Experten, dass die zugrunde liegende Abhängigkeit von chinesischen Ressourcen problematisch bleibt.

Die deutsche Regierung setzt sich für eine Erhöhung der europäischen Kapazitäten zur Verarbeitung dieser Materialien ein, da die EU derzeit fast vollständig auf China für ihren Bedarf an Seltenen Erden angewiesen ist. Diese Abhängigkeit gefährdet nicht nur Deutschlands Verteidigungspläne, sondern hebt auch breitere Verwundbarkeiten angesichts internationaler Handelskonflikte hervor.

Deutsche Welle
1. November 2025 um 12:52

Seltene Erden: Deutsche Verteidigungsindustrie in einer Notlage

Deutschlands Verteidigungsindustrie steht vor einer kritischen Mangel an seltener Erdstoffe, aufgrund Chinas verschärfter Exportregeln. Der Staat ist stark von chinesischen Lieferungen abhängig, mit 80% der weltweiten Produktion und über 90% der Verarbeitung stammen aus China. Experten warnen, dass die Etablierung alternativer Quellen viele Jahre in Anspruch nehmen würde. Um dieses Problem anzugehen, dringt die EU darauf hin, dass die Mitgliedsstaaten ihre eigene Fähigkeit aufbauen, seltene Er..
heise
2. November 2025 um 17:33

China: Aussetzung der Exportkontrollen für Seltene Erden gilt auch für die EU

Die EU hat nach Gesprächen mit China eine Zusage erhalten, dass die Exportkontrollen für seltene Erden auch für den europäischen Markt gelten, was der Wirtschaft eine wichtige Frist für die Sicherung von Lieferketten verschafft. Die EU ist bei der Versorgung mit seltenen Erden etwa zu 99 Prozent von China abhängig. Dieser Schritt wird als 'angemessener und verantwortungsvoller' betrachtet, trägt jedoch auch zur Abhängigkeit der EU von Entscheidungen Dritter Maßnahmen bei.
tz
2. November 2025 um 18:24

„Die Lage ist ernst“: Rohstoffagentur sieht deutsche Rüstungspläne in Gefahr

Die Rohstoffagentur warnt vor den Folgen der Exportbeschränkungen durch China für Deutschlands Autobauer und Rüstungsindustrie. Der Leiter der Agentur, Peter Buchholz, befürchtet, dass China die Verteidigungsindustrie und die Mobilitätswende in anderen Ländern ausbremsen will. Die Verschärfung der Exportkontrollen seltener Erden durch China deute darauf hin, dass China die Rüstungsindustrie anderer Staaten einschränken wolle.
TechCrunch
2. November 2025 um 16:14

China is rolling back rare earth mineral restrictions, White House says

The White House announced that China will lift restrictions on exporting rare earth minerals, reversing a decision made in April 2025 and October 2022. The move is part of a trade deal between US President Donald Trump and Chinese President Xi Jinping. China's suspension of the restrictions allows for the free export of certain minerals to US end-users. In response, the US will halt plans for 100% tariffs on Chinese goods.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand