Kann Deutschland seine Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden überwinden?
Die deutsche Verteidigungsindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund ihrer starken Abhängigkeit von Seltenen Erden, die für fortschrittliche Waffensysteme entscheidend sind. Derzeit dominiert China die Lieferkette, wobei jüngste Exportbeschränkungen Besorgnis über mögliche Engpässe hervorrufen.
Eine vorübergehende Aussetzung dieser Beschränkungen, nach Gesprächen zwischen US-amerikanischen und chinesischen Führungskräften, bietet etwas Erleichterung. Dennoch warnen Experten, dass die zugrunde liegende Abhängigkeit von chinesischen Ressourcen problematisch bleibt.
Die deutsche Regierung setzt sich für eine Erhöhung der europäischen Kapazitäten zur Verarbeitung dieser Materialien ein, da die EU derzeit fast vollständig auf China für ihren Bedarf an Seltenen Erden angewiesen ist. Diese Abhängigkeit gefährdet nicht nur Deutschlands Verteidigungspläne, sondern hebt auch breitere Verwundbarkeiten angesichts internationaler Handelskonflikte hervor.
Der Presse-Radar zum Thema:
China: Aussetzung der Exportkontrollen für Seltene Erden gilt auch für die EU
„Die Lage ist ernst“: Rohstoffagentur sieht deutsche Rüstungspläne in Gefahr
China is rolling back rare earth mineral restrictions, White House says
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand