2025-11-02 16:55:10
Transport

Lawine in Südtirol fordert Leben von fünf deutschen Bergsteigern

Eine tragische Lawine in Südtirol hat das Leben von fünf deutschen Bergsteigern gefordert und unterstreicht die inhärenten Gefahren alpiner Unternehmungen in dieser Region. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Cima Vertana, wo die Gruppe von einem plötzlichen Schneerutsch in einer Höhe von 3.200 Metern überrascht wurde.

Trotz Rettungsbemühungen überlebten nur zwei Bergsteiger und wurden in ein Krankenhaus in Bozen gebracht. Bei der Bergungsaktion wurden die Leichen der letzten Opfer gefunden, darunter ein Vater und seine jugendliche Tochter, was die Tragödie weiter vertieft.

Südtirol ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, birgt jedoch auch erhebliche Risiken, insbesondere bei widrigen Wetterbedingungen. Die Ermittlungen zur genauen Ursache der Lawine laufen noch, wobei erste Berichte darauf hindeuten, dass starke Winde eine Rolle bei der Instabilität des Schnees gespielt haben könnten.

Dieser Vorfall dient als eindringliche Erinnerung an die Gefahren, denen Bergbegeisterte in den italienischen Alpen ausgesetzt sind, einer Region, die in den letzten Jahren eine besorgniserregende Anzahl von Lawinentoten verzeichnet hat.

Der Spiegel
1. November 2025 um 18:59

Südtirol: Drei Deutsche bei Lawinenunglück getötet

Bei einem Lawinenunglück im Ortler-Gebiet in Südtirol sind drei deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Zwei weitere Bergsportler gelten nach Angaben der Bergwacht noch als vermisst.
stern
2. November 2025 um 11:56

Notfälle: Lawinen-Drama in Südtirol: Fünf Deutsche tot

Fünf deutsche Bergsteiger sind bei einem Lawinenunglück ums Leben gekommen. Die Bergwacht vermutet, dass die Lawine von der obersten Seilschaft ausgelöst wurde. Der Hubschrauber brachte die zwei Überlebenden in ein Krankenhaus nach Bozen. Ein ähnliches Unglück gab es bereits bei einem Gletscherabbruch an der Marmolata in den Dolomiten. Südtirol ist eine beliebte Region für Bergsteiger, aber auch sehr gefährlich, insbesondere im Ortler-Gebirge.
EuroNews
2. November 2025 um 11:21

Five German nationals killed avalanche in Italy's South Tyrol province

Five German nationals died in an avalanche disaster in Italy's South Tyrol province. Italian rescue teams found the last two missing bodies, a father and his 17-year-old daughter, on Sunday. The accident occurred on Saturday afternoon when the snow broke loose at an altitude of 3,200 meters, causing an avalanche that took the climbers by surprise.
EuroNews
2. November 2025 um 11:15

Italy: avalanche in South Tyrol kills five German mountaineers

Cinco alpinistas alemães morreram em acidente de avalanche na região do Ortler, no Tirol do Sul, Itália. Dois homens sobreviveram e foram levados ao hospital de Bolzano. A operação de resgate foi interrompida à noite devido à escuridão. As investigações sobre as causas do acidente estão a decorrer e indicam que a neve se soltou devido a fortes ventos.
Deutsche Welle
2. November 2025 um 10:42

Germany news: Italy avalanche kills climbers, bodies found

Germany's semiconductor supply tensions with China may be easing as China has agreed to exempt some Nexperia chips from an export ban. German Foreign Minister Johann Wadephul expressed optimism about the Middle East peace plan after meeting with Israeli counterpart Gideon Saar and Egyptian President Abdul Fattah el-Sisi, who invited international delegates to the opening of the Grand Egyptian Museum. Tutankhamun's burial equipment will be on display for the first time in its entirety at the mu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand