2025-11-02 16:55:10
Ukraine

Ukraine zielt auf russische Öl-Infrastruktur, um Kriegsfinanzierung zu stören

Die Ukraine intensiviert ihre Angriffe auf die russische Öl-Infrastruktur, um die Finanzierung des Krieges durch den Kreml zu stören. Jüngste Operationen haben sich auf wichtige Anlagen konzentriert, darunter Pipelines und Raffinerien, um Druck auf die russische Bevölkerung auszuüben und Friedensgespräche zu fördern.

Ukrainische Drohnen haben verschiedene Einrichtungen getroffen, darunter das Öllager im Hafen von Tuapse, was eine strategische Anstrengung zeigt, Russlands militärische Fähigkeiten zu untergraben. Im Gegenzug hat Russland die Energiesektor der Ukraine ins Visier genommen, was weitreichende Stromausfälle und zivile Opfer zur Folge hatte.

Der anhaltende Konflikt hat sich verschärft, wobei beide Seiten Verluste erleiden. Das ukrainische Militär setzt seine Gegenangriffe fort, um die russische Logistik zu zerschlagen und seine Verteidigung zu stärken.

Spezialeinheiten wurden in Pokrowsk, einer für den Konflikt entscheidenden Stadt, eingesetzt, da die Ukraine versucht, die russischen Vorstöße abzuwehren. Dieser Schlagabtausch unterstreicht die brutale Dynamik des Krieges, bei der beide Nationen auf Infrastruktur abzielen, die für die Kriegsanstrengungen ihrer Gegner von entscheidender Bedeutung ist.

EuroNews
1. November 2025 um 13:43

Ukrainischer Geheimdienst offenbart Zahl der Angriffe auf russische Ölanlagen und Pipelines

Der Hauptverwaltung für Aufklärung (HUR) der Ukraine verriet seine neuesten Angriffe auf die russischen Ölinfrastrukturen, wobei Raffinerien und Pipelines zum Eindämmen des Kriegsfonds der Diktatur ausgeschaltet wurden. Der HUR zerstörte drei Abschnitte der Koltsevoje-Pipeline im Moskauer Gebiet, die Kraftstoff für die russische Armee liefert. Die Ukraine will "den Krieg in die Häuser" der normalen Russen bringen, um Druck von innen auf Präsident Putin auszuüben, an Friedensgesprächen teilzune..
Al Jazeera
2. November 2025 um 11:14

Ukrainische Kinder unter den Opfern tödlicher russischer Raketenangriffe

Mindestens 9 Menschen, darunter 4 Kinder, sind bei russischen Raketenangriffen in der Ukraine getötet worden. Die Angriffe richteten sich gegen mehrere Regionen, einschließlich Dnipropetrovsk, Odesa, Kherson und Zaporizhzhia, und verursachten erhebliche Schäden an Wohnungen, Infrastruktur und Energieanlagen. Ukraines Militär hat Gegenangriffe auf russische Truppen und -Infrastrukturen durchgeführt, indem es wichtige Treibstoffleitungen zerstörte und ein 'ernstes Nachteil' für die Logistik der..
World - South China Morning Post
2. November 2025 um 12:20

Ukraine strikes Russian oil depot, retaliation for power grid attacks

A Ukrainian drone attack damaged at least two foreign vessels and the oil terminal infrastructure at Russia's Tuapse port, targeting its energy infrastructure. This is part of Ukraine's efforts to undermine Russia's war effort by hitting key economic targets. Russian authorities reported no casualties but said all fires were extinguished, with damage sustained to buildings and infrastructure.
Deutsche Welle
2. November 2025 um 11:21

Ukraine: Russia targets energy grid, thousands without power

Russia's attacks on Ukraine's energy infrastructure have left thousands without power, including nearly 60,000 people in the southeastern Zaporizhizhia region. A Ukrainian drone attack also set an oil tanker ablaze at a Russian Black Sea port. The situation is exacerbated by Russia's stepped-up targeting of Ukraine's power grid as winter approaches.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand