2025-11-04 16:55:10
Automotive
China

Chip-Krise: Wie geopolitische Spannungen die Automobilindustrie erschüttern

Die anhaltende Chip-Krise hat die Automobilindustrie erheblich beeinträchtigt und insbesondere große Hersteller wie BMW und Volkswagen betroffen. Bosch musste aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen im Zusammenhang mit Nexperia, einem Halbleiterhersteller, der in einen geopolitischen Streit verwickelt ist, Kurzarbeit in seinem Werk in Salzgitter einführen.

Nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über Nexperia wegen Bedenken zur nationalen Sicherheit übernommen hatte, reagierte China mit einem Stopp der Exporte seiner Chips, was die globale Halbleiterknappheit verschärfte. Diese Situation hat zu Anschuldigungen Chinas gegen die Niederlande geführt, dass sie einen Chip-Krieg verlängern, der die weltweite Automobilproduktion bedroht.

Jüngste Entwicklungen deuten jedoch auf eine mögliche Lösung hin, da die Europäische Kommission verkündete, dass ein Worst-Case-Szenario vermieden wurde. Gespräche zwischen China und europäischen Unternehmen zielen darauf ab, die Halbleiterexporte wiederherzustellen, die Lieferkette zu stabilisieren und den Druck auf den Automobilsektor zu verringern.

Während die Verhandlungen andauern, bleibt die Hoffnung, dass der Fluss essentieller Chips wieder aufgenommen wird, um die Krise zu mildern und die globale Produktion zu unterstützen.

t-online
3. November 2025 um 14:06

Chips-Krise um Nexperia: Bosch meldet Kurzarbeit in Salzgitter an

Bosch meldet Kurzarbeit im Werk Salzgitter an, um auf Versorgungsprobleme bei Chips zu reagieren. Die Chip-Krise ist eine Folge der Lieferengpässe beim niederländischen Halbleiterhersteller Nexperia, nachdem die chinesische Muttergesellschaft die Exporte stoppte. Automobilhersteller wie BMW und Volkswagen drohen Produktionsausfälle, während Bosch flexibel auf Produktionsanpassungen reagiert.
derstandard
4. November 2025 um 06:24

EU meldet Fortschritte bei Gesprächen über Chiphersteller Nexperia

Im Technologie-Streit zwischen China und den Niederlanden soll die Lieferkette stabilisiert werden
NDR
4. November 2025 um 06:14

Chip-Krise: Bosch meldet Kurzarbeit für Werk in Salzgitter an

Das Unternehmen spricht von großen Herausforderungen durch die eingeschränkte Versorgung mit Chips.
Diplomacy - South China Morning Post
4. November 2025 um 13:00

China accuses Netherlands of fuelling chip crisis over Nexperia seizure

China's Ministry of Commerce has accused the Netherlands of escalating the global semiconductor crisis by failing to resolve a dispute over Nexperia, a Dutch chipmaker with Chinese owners. China had exempted compliant orders from its export ban on chips made by Nexperia's Chinese facilities after trade negotiations with the US. The Dutch government seized control of Nexperia in September citing national security concerns, triggering export controls and supply chain disruptions for global carma..
The Guardian
4. November 2025 um 17:17

China accuses Dutch of prolonging chip war that threatens to halt car factories

China accused the Netherlands of prolonging a chip war that threatens to halt car factories worldwide. The Dutch government seized control of Nexperia, an EU-based automotive chipmaker, due to concerns about its Chinese parent company. China responded by halting exports of Nexperia products, restricting access to vital components used in vehicles. European suppliers have rushed for exemptions from Beijing's restrictions, but the dispute remains unresolved.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand