2025-11-05 10:30:11
Unternehmen
Märkte
Tech

IBM führt Massenentlassungen an, da Technologiegiganten den Fokus auf KI verlagern

Die Technologiebranche erlebt einen transformativen Wandel, der von künstlicher Intelligenz angetrieben wird. IBM steht an der Spitze dieses Wandels und kündigt Pläne an, Tausende von Mitarbeitern zu entlassen, während das Unternehmen seinen Fokus auf KI und Cloud-Computing verlagert.

CEO Arvind Krishna betont die Notwendigkeit dieser Anpassung, um in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Watsonx-Plattform des Unternehmens exemplifiziert sein Engagement zur Weiterentwicklung der KI-Fähigkeiten, doch Herausforderungen bestehen weiterhin in der Umstrukturierung und Kostenverwaltung.

Dieser Trend ist nicht einzigartig für IBM; große Akteure wie Google, Amazon und Meta straffen ebenfalls ihre Abläufe, um die wachsende Bedeutung der KI auszunutzen. Während diese Unternehmen sich auf wachstumsstarke Sektoren umorientieren, verändert sich das Investitionsumfeld dramatisch, wobei Prognosen auf erhebliche Finanzierungen für KI-Initiativen im kommenden Jahr hinweisen.

Die kollektiven Schritte dieser Technologiegiganten signalisieren ein starkes Bekenntnis zur Innovation und unterstreichen die zentrale Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Gestaltung der Zukunft der Technologie.

lomazoma
5. November 2025 um 02:30

KI-Boom treibt Aktienkurse und Investitionen

Der Boom der künstlichen Intelligenz (KI) treibt Aktienkurse und Investitionen an. Ein milliardenschweres Projekt namens "Industrial AI Cloud" wird von Telekom-Chef Tim Höttges, Nvidia-Chef Jensen Huang und SAP-Chef Christian Klein vorgestellt. US-amerikanische Hightech-Unternehmen wie Alphabet (Google), Amazon, Meta (Facebook) und Microsoft planen nach einer Studie des Fondsanbieters Flossmann von Storch nächstes Jahr Investitionen in Höhe von mehr als 400 Milliarden Dollar.
cafef
5. November 2025 um 02:10

Beschäftigungszahlen der Technologiebranche im Jahr 2020 - tausende Menschen verlieren ihre Arbeit, wieder 'nicht erfolgreich' vor AI und Umstellung auf KI

In diesem Artikel werden die aktuellen Herausforderungen von IBM diskutiert. Die Firma ist ein führendes Unternehmen in der Tech-Industrie und wird daraufhin Tausende von Arbeitsplätzen streichen, was jedoch kein neues Phänomen in der Branche ist. Es handelt sich dabei sogar um das dritte Mal, dass IBM eine bedeutende Umstrukturierung seit 2005 durchführt. Laut Berichten plant die Firma, bis zu 2025 ihre Mitarbeiterzahl um Zehntausende reduzieren zu müssen. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang..
stockbiz
5. November 2025 um 02:32

Beschreibung der Branche im Jahr 2020: Eine Million Menschen verlieren ihre Arbeit, ein paar 'verlieren' gegenüber der AI und die Integration

IBMs Downsizing ist Teil seines Shifts hin zu aufkommenden Technologien wie KI und Cloud Computing. Die Bemühungen des Unternehmens werden durch Watsonx getrieben, seine künstliche Intelligenz-Plattform, mit der es fortschrittliche Dienstleistungen und Produkte anbieten kann. Wie die Branche weiterentwickelt, wird IBMs Entscheidung anzupassen wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss auf ihre Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum haben.
New York Times - Technology
4. November 2025 um 23:57

IBM to Cut Thousands of Workers Amid A.I. Boom

IBM plans to cut thousands of workers as it shifts focus to high-growth businesses in AI consulting and software. The layoffs will impact a low-single-digit percentage of its global workforce, estimated at around 27,000 employees. This move follows similar staffing cuts by Amazon, Meta, Google, and other tech giants racing to invest in the AI boom. IBM's CEO Arvind Krishna has been aggressively pursuing high-growth markets in cloud computing and artificial intelligence since taking over in 2020.
cafebiz
5. November 2025 um 01:44

IBM pioneers new education in the age of AI

This article discusses various major players in the technology industry undergoing significant changes due to advancements in artificial intelligence. International Business Machines (IBM), a prominent player, has announced plans to cut thousands of jobs as part of its efforts to transform itself into an AI-driven company. IBM's CEO Arvind Krishna has emphasized the need for the company to adapt to changing market conditions and focus on high-value work such as developing AI and cloud services...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand