2025-11-05 10:30:11
Asien
Wirtschaft

Stehen überbewertete Aktien in Asien vor einer erheblichen Korrektur?

Die asiatischen Aktienmärkte erlebten einen bemerkenswerten Rückgang, der die Anlegerängste über aufgeblähte Bewertungen widerspiegelt. Der MSCI Asien-Pazifik-Index fiel um 0,8 %, wobei der südkoreanische Markt mit einem erstaunlichen Rückgang von 4,1 % den Abwärtstrend anführte.

Dieser Rückgang folgt auf einen erheblichen Ausverkauf an der Wall Street, wo Bedenken über die Nachhaltigkeit der aktuellen Aktienkurse von prominenten Führungskräften großer Finanzinstitute wie Morgan Stanley und Goldman Sachs geäußert wurden. Jamie Dimon von JPMorgan Chase hat die Anleger vor einer möglichen Marktkorrektur innerhalb der nächsten zwei Jahre gewarnt und Parallelen zur Dotcom-Blase gezogen.

Der Nikkei-Index in Japan fiel um 2,5 %, und die US-E-Mini-Futures verzeichneten ebenfalls einen Rückgang von 0,4 %. Vor diesem Hintergrund schwankte Bitcoin unter der 100.000-Dollar-Marke, bevor er sich erholte, während der US-Dollar auf ein Fünfmonatshoch stieg.

Da die Begeisterung für generative KI weiter zunimmt, stellen Anleger zunehmend in Frage, ob die Aktienbewertungen einer genauen Prüfung standhalten können, was das vorherrschende Gefühl der Unsicherheit an den Märkten verstärkt.

thewest
5. November 2025 um 01:36

Asien-Aktien zurückgehen als überzogene Bewertungen Sorgen bereiten

Die Asien-Aktien fielen, geführt von Südkoreas 4,1%-Rückgang, da sich Investoren wegen überzogener Bewertungen und Warnungen von Wall-Street-Executive Sorgen machten. Die US-Futures gingen auch nach einem 1,2%-Rutsch des S&P 500s am Vorabend zurück. Experten warnen vor einer möglichen Korrektur in den nächsten sechs Monaten bis zwei Jahren und ziehen Vergleiche mit dem Dotcom-Blubbel.
blayneychronicle
5. November 2025 um 01:34

Asien-Aktien gehen zurück als Angst vor überhitzter Bewertung die USA trifft

Die asiatischen Aktien fielen um 0,8%, da Sorgen der Investoren über überhitzte Bewertungen auf das Vertrauen einwirkten. Dies spiegelt den Abverkauf am Vorabend an der Wall Street wider. Die US-E-mini-Futures sanken um 0,4 %, während Japans Nikkei-Index um 2,5 % abrutschte.
bluemountainsgazette
5. November 2025 um 01:34

Asien-aktien verfallen als gestreckte Bewertungen Sorgen machen

Die asiatischen Aktien sanken um 0,8% ab, da Sorgen über gestreckte Bewertungen den Vertrauen der Investoren trafen. Die südkoreanischen Aktien fielen um 4,1%. Die US-e-Mini-Future sanken um 0,4%. Rekordhöhen auf den Aktiengewinnmarkten mögen nicht nachhaltig sein, da die Top-Bank-Chefs einschließlich Jamie Dimons vorhergesagt haben, dass eine signifikante Korrektur innerhalb von sechs Monaten bis zu zwei Jahren kommen könnte.
braidwoodtimes
5. November 2025 um 01:34

Asia shares retreat as stretched valuation fears hit US

Asian stocks fell 0.8% as investor concerns about stretched valuations weighed on confidence, mirroring an overnight sell-off on Wall Street. US e-mini futures dropped 0.4%, while Japan's Nikkei index slid 2.5%. The warnings come from top executives at Morgan Stanley and Goldman Sachs, echoing Jamie Dimon's warning of a potential correction in the US market within two years.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand