UN-Bericht warnt vor Erwärmungstrend in Richtung 2,8 Grad Celsius
Der neueste UN-Bericht hebt einen besorgniserregenden Trend in Richtung globaler Erwärmung hervor, der möglicherweise 2,8 Grad Celsius erreichen könnte. Diese Prognose ergibt sich aus der aktuellen Umsetzung nationaler Klimaschutzpläne, die oft unzureichend ehrgeizig sind.
Trotz Zusagen wird erwartet, dass die Emissionen Rekordwerte erreichen, was droht, die kritische 1,5-Grad-Schwelle zu überschreiten. Experten warnen, dass das Versäumnis, den Klimawandel zu mildern, zu schweren Wetterereignissen und erheblichen Risiken für gefährdete Regionen führen wird.
Darüber hinaus deutet der Ausblick des Energiesektors darauf hin, dass das 2-Grad-Ziel zunehmend unerreichbar ist, getrieben durch steigende Ölnachfrage und geopolitische Herausforderungen. Dringende Maßnahmen und entschlossene Reduzierungen von Treibhausgasemissionen sind unerlässlich, um eine Klimakrise abzuwenden.
Der Presse-Radar zum Thema:
Erde steuert auf katastrophale Erwärmung zu
Total sieht Klimaziel von 2°C als unerreichbar
World on track to dangerous warming as emissions hit record high: UN
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand