2025-11-05 04:40:14
Klimawandel

UN-Bericht warnt vor Erwärmungstrend in Richtung 2,8 Grad Celsius

Der neueste UN-Bericht hebt einen besorgniserregenden Trend in Richtung globaler Erwärmung hervor, der möglicherweise 2,8 Grad Celsius erreichen könnte. Diese Prognose ergibt sich aus der aktuellen Umsetzung nationaler Klimaschutzpläne, die oft unzureichend ehrgeizig sind.

Trotz Zusagen wird erwartet, dass die Emissionen Rekordwerte erreichen, was droht, die kritische 1,5-Grad-Schwelle zu überschreiten. Experten warnen, dass das Versäumnis, den Klimawandel zu mildern, zu schweren Wetterereignissen und erheblichen Risiken für gefährdete Regionen führen wird.

Darüber hinaus deutet der Ausblick des Energiesektors darauf hin, dass das 2-Grad-Ziel zunehmend unerreichbar ist, getrieben durch steigende Ölnachfrage und geopolitische Herausforderungen. Dringende Maßnahmen und entschlossene Reduzierungen von Treibhausgasemissionen sind unerlässlich, um eine Klimakrise abzuwenden.

Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
4. November 2025 um 15:29

UN-Report: Welt steuert auf bis zu 2,8 Grad Erderwärmung zu

Die Vereinten Nationen haben einen Bericht vorgestellt, der besagt, dass die Welt aufgrund von Klimaschutzmaßnahmen bis zu 2,8 Grad Erderwärme zugetrieben wird. Die Prognose wurde im diesjährigen UN-Bericht vorgelegt und geht davon aus, dass alle Staaten ihre nationalen Klimaschutzpläne (NDC) umsetzen werden. Trotz dieser Maßnahmen ist die Überschreitung des 1,5-Grad-Ziels wahrscheinlich, da nur ein Drittel der Länder fristgerecht ihre Pläne eingereicht hat. Der UN-Generalsekretär António Gute..
gmx
4. November 2025 um 16:53

Erde steuert auf katastrophale Erwärmung zu

Die Erde ist laut einem UN-Bericht auf dem Weg zu einer katastrophalen Erwärmung. Selbst bei Einhaltung aller gegenwärtigen Klimaschutzzusagen steuere die Erde auf eine folgenschwere Erwärmung von 2,3 bis 2,5 Grad bis zum Jahr 2100 zu, legte das UN-Umweltprogramm (UNEP) in seinem sogenannten Emissions Gap Report dar.
financialpost
4. November 2025 um 19:31

Total sieht Klimaziel von 2°C als unerreichbar

Die TotalEnergies SE macht Voraussagen für den langfristigen Ölbedarf und kommt zu dem Schluss, dass das Ziel einer Erwärmung um 2°C unerreichbar ist. Das jährliche Energie-Outlook des Unternehmens weist darauf hin, dass die durch geopolitische Fragmentierung und Spannungen behinderte Kooperation zur globalen Durchschnittstemperatur führen wird, die den Wert von 2°C überschreiten wird. Nach dem Bericht bleibt der Ölbedarf bis 2040 stabil, bevor er langsam zurückgeht. Indien treibt in Asien und..
Environmental News - Environment, Earth Sciences
4. November 2025 um 18:31

World on track to dangerous warming as emissions hit record high: UN

The UN Environment Program warns that global warming is on track to exceed 2.5C this century despite new climate pledges, with emissions hitting a record high in 2024. The world will likely overshoot the safer threshold of 1.5C in years to come, and scientists stress the need for immediate and drastic reductions in greenhouse gas emissions. Current commitments would lead to 2.3-2.5C warming by 2100, posing an unacceptable threat to vulnerable nations.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand