Steht der Kryptomarkt vor einem strukturellen Wandel angesichts großer Verkäufe?
Der Kryptomarkt erlebt erhebliche Turbulenzen, gekennzeichnet durch einen Rückgang der Kapitalisierung und erhöhte Volatilität. Bitcoin ist zum ersten Mal seit Juni unter 100.000 Dollar gefallen, hauptsächlich aufgrund erheblicher Verkäufe durch große Inhaber und nachlassender Nachfrage von institutionellen Investoren.
Dieser Abschwung fällt mit der Warnung von Präsident Trump vor möglicherweise hohen Zöllen auf chinesische Importe zusammen, die zusätzliche Unsicherheit auf dem Markt geschaffen hat. Da große Finanzinstitute Bedenken hinsichtlich der Inflation und potenzieller Aktienrückgänge äußern, bleibt die allgemeine Stimmung von 'extremer Angst' geprägt.
Diese Faktoren haben zu weit verbreiteten Verlusten bei Kryptowährungen geführt, einschließlich Rückgängen bei Ethereum und anderen Altcoins. Analysten vermuten, dass die derzeitige Marktturbulenz eher eine strukturelle Anpassung darstellt als eine ausgewachsene Panik.
Der Presse-Radar zum Thema:
Trump signals 155% China tariffs ahead of Xi Jinping meet
‘Extreme fear’ grips crypto after Goldman, Morgan Stanley warnings
Crypto markets reel amid Supreme Court hearing on Trump tariffs
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand