2025-11-12 22:55:11
Politik
Regierung

Begnadigung von Schriftsteller Sansal in Algerien löst Debatte über Meinungsfreiheit aus

Der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune hat dem 81-jährigen Schriftsteller Boualem Sansal, der wegen Kritik an der Regierung inhaftiert war, eine Begnadigung erteilt. Diese Entscheidung folgt auf einen persönlichen Appell des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, der auf Sansals Gesundheitsprobleme und literarische Beiträge hinwies.

Sansal war unter umstrittenen Anti-Terror-Gesetzen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, was Bedenken hinsichtlich der Meinungsfreiheit in Algerien aufwarf. Die Begnadigung spiegelt die anhaltenden Spannungen zwischen Algerien und Frankreich wider, insbesondere in Bezug auf die Westsahara.

Unterstützung für Sansals Freilassung kam von namhaften Persönlichkeiten, darunter Nobelpreisträger und andere prominente Schriftsteller, was auf einen breiteren Reformaufruf hinsichtlich der Behandlung von Dissens in Algerien hinweist. Sansal wird nun in Deutschland medizinisch versorgt, was einen bedeutenden diplomatischen Moment markiert.

EL PAÍS
12. November 2025 um 15:29

Der Präsident Algeriens rehabilitiert den französisch-algerischen Schriftsteller Boualem Sansal nach einem Jahr Haft

Der algerische Präsident Abdelmayid Tebún hat dem französisch-algerischen Schriftsteller Boualem Sansal mit Krebs nachgehen zu lassen, nachdem er ein Jahr in Haft war. Die Nobelpreisträginnen Annie Ernaux und Kamel Daoud traten gemeinsam mit Salman Rushdie für seine Freilassung ein. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier intervenierte und sicherte die Amnestie von Tebún ab. Leïla Slimani und andere Schriftsteller unterstützten auch Sansals Freiheit, dabei wurden Spannungen zwischen..
New York Times - World
12. November 2025 um 21:00

Algerien begnadigt gefangenen Schriftsteller auf Veranlassung Deutschlands

Der Präsident Algeriens, Abdelmadjid Tebboune, hat den 80-jährigen algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal aus Mitleid wegen seiner literarischen Leistungen und seiner angeschlagenen Gesundheit begnadigt. Sansal war zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, weil er die nationale Sicherheit untergraben haben soll. Die Begnadigung erfolgte nach einer persönlichen Anfrage des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Deutschlands Regierung übernimmt die Kosten für die Überfü..
Al Jazeera
12. November 2025 um 15:19

Algeria’s president pardons jailed writer Boualem Sansal

Algeria's president, Abdelmadjid Tebboune, has pardoned 81-year-old writer Boualem Sansal after Germany appealed for his release on 'humanitarian grounds'. Sansal was arrested and sentenced to five years' imprisonment under 'anti-terrorism' laws for criticizing Algerian authorities. The pardon comes amid strained relations between Algeria and France over issues including Western Sahara territory and deportations, with some critics arguing that the law used in Sansal's case is being employed to..
The Guardian
12. November 2025 um 18:23

French-Algerian writer Boualem Sansal pardoned and to be released from prison

French-Algerian writer Boualem Sansal has been pardoned and will be released from prison in Algeria. The move comes after German President Frank-Walter Steinmeier urged Algeria to free Sansal, who was sentenced to five years for undermining national unity. Sansal's release is seen as a way out of the diplomatic standoff between Algeria and France, without losing face for the Algerian government.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand