2025-11-12 12:29:10
Politik
Regierung

Chilenische Kandidaten streiten über Rolle des Staates und Sicherheit vor der Wahl

Die Präsidentschaftswahl in Chile wird intensiver, da acht Kandidaten kontrastierende Visionen für die Nation präsentieren. Jeannette Jara, die in den Umfragen führt, plädiert für eine erweiterte Rolle des Staates und schlägt ein Mindesteinkommen von 750.000 Pesos sowie Verbesserungen der universellen garantierten Rente vor.

Im krassen Gegensatz dazu betont José Antonio Kast die Sicherheit durch erhöhte Bestrafung und militärische Beteiligung und kritisiert die Einwanderungspolitik der aktuellen Regierung. Evelyn Matthei und Johannes Kaiser bieten ebenfalls unterschiedliche Ansätze an, wobei Matthei Sparmaßnahmen unterstützt und Kaiser für wirtschaftliche Liberalisierung und reduzierte staatliche Eingriffe plädiert.

Kaisers radikale Vorschläge beinhalten den Austritt aus internationalen Organisationen und die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die Kandidaten sprechen dringende Themen an, insbesondere Kriminalität in Regionen wie Macrozona Sur, und passen ihre Strategien an, um Wähler inmitten einer komplexen sozio-politischen Landschaft anzusprechen.

Da sich die Wahl nähert, erschweren Debatten über Menschenrechte und das Erbe vergangener Regierungen die Erzählungen der Kandidaten weiter und machen es zu einem entscheidenden Moment für die Zukunft Chiles.

EL PAÍS
12. November 2025 um 02:54

Jeannette Jara schließt ihre Präsidentschaftskampagne: „Chile fällt nicht auseinander; es ist ein großartiges Land“

Dieser Artikel behandelt die Präsidentschaftskampagne von Jeannette Jara. Die Kandidatin, eine Kommunistin, wird von verschiedenen linksgerichteten Parteien und Personen unterstützt. Besonders hervorzuheben ist Tomás Vodanovic, der Bürgermeister von Maipú, einem wichtigen Gebiet in Chile, der Jaras Kandidatur unterstützt hat. Darüber hinaus nahmen mehrere andere politische Persönlichkeiten, darunter Matías Toledo und Karina Delfino, an ihrer Wahlkampfveranstaltung teil. Außerdem wird im Artikel..
EL PAÍS
12. November 2025 um 02:44

„Ich weine immer noch, während ich schlafe“

Dieser Artikel behandelt die chilenische Politik. Johannes Kaiser ist ein Präsidentschaftskandidat. Er möchte Miguel Krassnoff, einen ehemaligen Militärführer, der wegen Menschenrechtsverletzungen verurteilt wurde, begnadigen.
EL PAÍS
12. November 2025 um 02:15

Kast gives a mass bath in his closing campaign: 'The third one is defeated'

José Antonio Kast's presidential campaign in Chile focuses on security and control migratorio. He criticizes Gabriel Boric's government for allowing too many migrants into the country. Kast's supporters, such as Margarita Morales, a 68-year-old retiree, are concerned about delinquency and want 'mano dura' from the authorities. His wife, Pía Adriasola, is ultraconservative like him. Kast's rally in Movistar Arena was attended by thousands of people, showing his strong support base.
EL PAÍS
12. November 2025 um 09:30

Proposals of Johannes Kaiser, the libertarian who is shaking up the presidential campaign in the right

Johannes Kaiser's presidential bid is marked by radical proposals in Chile. He plans to withdraw from international organizations, including the Corte Interamericana de los Derechos Humanos. To boost security, Kaiser proposes strengthening police forces and Fuerzas Armadas, reintroducing the Servicio Militar Obligatorio, and reapplying the death penalty for severe crimes. His economic plan includes liberalizing the economy through tax cuts and business deregulation, maintaining PGU for existing..
EL PAÍS
12. November 2025 um 09:30

Compare the proposals of the candidates for the presidency of Chile

This article discusses Chile's presidential election. The incumbent President Gabriel Boric's term concludes on March 11, 2026. Eight candidates are vying for the presidency, with Jeannette Jara leading in polls at 28.5%. José Antonio Kast and Evelyn Matthei follow closely behind, advocating for austerity measures. In contrast, Jara promotes a stronger state presence, expanded social benefits, and economic regulation. Her proposals include an income vital of 750,000 pesos for workers and expan..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand