2025-11-12 12:29:10
Klimawandel
Agriculture

Indigene Aktivisten kollidieren auf der COP30 über Landrechte und Amazonas-Schutz

Indigene Aktivisten machten auf dem COP30-Klimagipfel in Brasilien ihre Stimmen hörbar und forderten dringende Maßnahmen zu Landrechten und Umweltschutz. Der Protest hob den anhaltenden Konflikt zwischen den Regierungsversprechen, indigene Stimmen zu priorisieren, und den zerstörerischen Praktiken der Agrarindustrie und der Holzfällerei im Amazonasgebiet hervor.

Trotz der Anerkennung der Bedeutung indigener Gemeinschaften in den Verhandlungen durch den brasilianischen Präsidenten Lula da Silva, bestanden die Aktivisten darauf, dass entschlossenere Maßnahmen erforderlich sind, um ihre Länder zu schützen. Die Demonstration eskalierte in Konfrontationen mit Sicherheitskräften und führte zu leichten Verletzungen.

Während sich globale Führer versammeln, um den Klimawandel anzugehen, dient der zunehmende Druck von indigenen Gruppen als Erinnerung daran, dass ihre Rechte und der Erhalt des Regenwaldes für jede sinnvolle Klimaschutzmaßnahme entscheidend sind.

Al Jazeera
12. November 2025 um 07:15

‘Unser Land ist nicht zum Verkauf’: Indigene Menschen protestieren bei COP30 in Brasilien

Indigene Protestierende stürmten den Veranstaltungsort des COP30-Klimagipfels in Belem, Brasilien, und forderten Klimaschutz und Waldschutz. Sie konfrontierten Sicherheitskräfte, die Gewalt anwendeten, um sie zurückzudrängen, was bei zwei Mitarbeitern zu leichten Verletzungen führte. Die Protestierenden, die Fahnen und Schilder mit Forderungen nach Landrechten trugen, zerstreuten sich, nachdem sie auf Widerstand von Sicherheitskräften stießen. Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da S..
Thế giới - VnExpress
12. November 2025 um 09:31

Indigene Brasilianer stürmen den Ort der UN-Klimakonferenz

Hunderte von indigenen Menschen und Umweltaktivisten stürmten den Ort der COP30-Klimakonferenz in Belem, Brasilien, und forderten ein Ende der Landnutzung. Die Demonstranten, angeführt von dem Tupinamba-Anführer Nato, gerieten mit den Sicherheitskräften in Konflikt, die Schlagstöcke einsetzten, um sie zu zerstreuen. Zwei Sicherheitskräfte wurden leicht verletzt, und der Haupteingang wurde vorübergehend für Reparaturen geschlossen. Der Vorfall ereignete sich, als Hunderte von indigenen Führern,..
Al Jazeera
12. November 2025 um 04:16

Indigenous activists storm COP30 climate summit in Brazil, demanding action

Hundreds of Indigenous activists stormed the COP30 climate summit in Brazil's Belem, demanding action on land rights and protection from agribusiness, oil exploration, and logging. The protest came as Brazilian President Lula da Silva highlighted Indigenous communities' key role in negotiations, but participants say more needs to be done. The event highlights tensions between the government's claims of openness to Indigenous voices and the continued encroachment on Amazon rainforest lands by i..
The Guardian
12. November 2025 um 10:24

Cop can be torturous and tedious – but here’s why it’s worth paying attention

Cop30 in Belém seeks to build on past agreements like the UNFCCC and Paris accord. World leaders aim to reduce emissions and limit warming to 1.5C. The Copenhagen Cop in 2009 established modest emission cuts for developed countries, while Paris aimed for 'well below 2C'. Glasgow's Cop26 reaffirmed 1.5C as the key target, but progress remains slow. The trajectory of global temperatures would reach 2.8C without further action. Simon Stiell emphasizes real-world actions over promises to address the..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand