2025-11-12 12:29:10
Politik
Konflikte

Kolumbien stoppt US-Geheimdienstkooperation nach Raketenangriffen in der Karibik

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat einen entscheidenden Schritt unternommen, indem er die Geheimdienstzusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten ausgesetzt hat. Diese Entscheidung wurde durch jüngste Raketenangriffe in der Karibik ausgelöst, die zu erheblichen Opfern geführt haben.

Die Angriffe haben internationale Aufmerksamkeit erregt, wobei Berichte darauf hindeuten, dass das Vereinigte Königreich möglicherweise ebenfalls seine Geheimdienstkooperation wegen rechtlicher Bedenken einstellen könnte. Petro kritisierte frühere US-Regierungen für angebliche extralegale Maßnahmen und forderte Rechenschaft über die Auswirkungen dieser Militäroperationen.

In der Zwischenzeit hat die USA ihre militärische Präsenz in der Region erhöht, indem sie einen Flugzeugträger und zusätzliche Truppen entsandt hat, während die Spannungen zunehmen. Diese Situation unterstreicht das komplexe Zusammenspiel von internationalen Beziehungen, nationaler Sicherheit und dem fortwährenden Kampf gegen das organisierte Verbrechen in Lateinamerika.

New York Times - U.S.
12. November 2025 um 01:55

Flugzeugträger bewegt sich in die Karibik, während die USA Venezuela konfrontieren

Die Entsendung der Gerald R. Ford in die Karibik bringt 5.500 Soldaten mit sich, was insgesamt 15.000 in der Region ergibt, unter den Befehlen von Verteidigungsminister Pete Hegseth. Nicolás Maduro, der Präsident Venezuelas, sieht sich Druck ausgesetzt, während Beamte der Trump-Administration militärische Maßnahmen in Erwägung ziehen. F/A-18-Jets an Bord werden die Erkennungs- und Störfähigkeiten verstärken, während Großbritannien die Weitergabe von Geheimdienstinformationen über Angriffe auss..
EL PAÍS
12. November 2025 um 01:11

Petro ordnet die Aussetzung der Zusammenarbeit im Bereich Geheimdienste mit den Vereinigten Staaten aufgrund der Angriffe auf Narcolanchas an

Präsident Gustavo Petro setzt die Zusammenarbeit im Bereich Geheimdienste mit den USA aufgrund der Angriffe auf Narcolanchas aus. Der kolumbianische Präsident kritisiert Trumps 'extrajudizielle Tötungen' in der Karibik, die Alejandro Carranza das Leben kosteten und Jonathan Obando Pérez ins Visier nahmen. CNN berichtet, dass das Vereinigte Königreich aufgehört hat, Informationen über verdächtige Boote mit den USA auszutauschen, aufgrund von Illegalitätsbedenken. CELAC und die EU sind besorgt ü..
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
12. November 2025 um 07:19

US-Militär in der Karibik Frankreich wirft USA Bruch des Völkerrechts vor

Frankreich wirft den USA vor, mit ihren Militäroperationen gegen mutmaßliche Drogenboote in der Karibik gegen das Völkerrecht zu handeln. Kolumbien und Großbritannien haben den Geheimdienst-Austausch mit den USA ausgesetzt, um eine Verwicklung in mögliche Angriffe zu vermeiden. Der US-Präsident wird vorgeworfen, seine Streitmacht vor Südamerika nur unter dem Vorwand der Drogenbekämpfung einzusetzen.
Al Jazeera
12. November 2025 um 06:04

Colombia’s Petro halts intelligence sharing with US over Caribbean strikes

Colombian President Gustavo Petro has halted intelligence sharing with US security agencies due to ongoing missile strikes in the Caribbean. The move follows unconfirmed reports that the UK may take a similar stance over concerns about the strikes, which have killed at least 75 people from Venezuela, Ecuador, Colombia, and Trinidad and Tobago. Petro has called for an investigation into alleged war crimes by President Trump's administration. A US aircraft carrier has arrived in the Caribbean amid..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand