2025-11-17 12:29:10
Politik
Klimawandel

Aktivisten fordern Maßnahmen bei COP30 trotz geringer Teilnahme von Führungskräften

Die COP30-Konferenz in Belém, Brasilien, ist zu einem zentralen Punkt für globale Klimaschutzmaßnahmen geworden und zieht Tausende von Aktivisten an, die dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels fordern. Mit einer riesigen aufblasbaren Erde als Symbol ihrer Sache fordern die Teilnehmer Rechenschaftspflicht und stärkere Ziele, insbesondere von kleinen Inselstaaten, die von steigenden Meeresspiegeln bedroht sind.

Wichtige Persönlichkeiten wie Manish Bapna und Simon Stiell betonen die dringende Notwendigkeit von Ergebnissen und weisen auf eine erhebliche Lücke zwischen zugesagten Reduzierungen und tatsächlichem Ehrgeiz hin. Doch die geringe Teilnahme von Weltführern wirft Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit der internationalen Zusammenarbeit auf.

Brasiliens vorgeschlagene Roadmap für fossile Brennstoffe stößt auf Widerstand von mächtigen Ölproduzenten und erschwert die Bemühungen um den Übergang zu erneuerbaren Energien. Die Konferenz unterstreicht die dringende Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen und Zusammenarbeit zwischen den Nationen, um die Klimakrise anzugehen.

Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
17. November 2025 um 03:34

Weltklimakonferenz in Belém Die Woche der Entscheidung?

Weltklimakonferenz in Belém: Die Umsetzung des Klimaabkommens von Kopenhagen und der Umstieg auf erneuerbare Energien sind Hauptziele. Brasilien unterstreicht die Bedeutung des Regenwalds für die globale Erwärmung, wie es der brasilianische Präsident Lula da Silva betont hat. Die UN-Generalsekretär Guterres fordert umgehende Maßnahmen, während Bundesumweltminister Carsten Schneider eine finanzielle Unterstützung für den Klimaschutz einfordert. Einigteien zwischen Industrie- und Entwicklungslän..
EL PAÍS
17. November 2025 um 04:30

Six keys to the climate summit in Brazil: from misinformation to how to move away from fossil fuels at the worst moment

The COP30 summit is facing challenges due to low participation from world leaders, with many countries skipping the pre-summit minicumbre previa. This has raised concerns about the efficacy of international climate cooperation. The Brazilian government had hoped for a more engaged and committed approach from global leaders, but the lack of enthusiasm may hinder progress on critical climate issues.
New York Times - Energy & Environment
17. November 2025 um 10:02

Thousands March for Climate Action as U.N. Talks Enter Second Week

This article discusses global efforts to combat climate change at the United Nations' COP30 conference in Belém, Brazil. Thousands of activists marched with a giant inflatable Earth, demanding action from nations. Manish Bapna, president of the Natural Resources Defense Council, stated that the world is off track and needs to get back on track. Simon Stiell, U.N. climate chief, emphasized the importance of results at COP30. The conference aims to address the gap between pledged greenhouse gas..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand