2025-11-19 10:30:09
Technologie

Nvidias Wachstum durch 440 Milliarden Dollar KI-Investition weckt Bedenken über Gewinne

Nvidia steht kurz davor, signifikantes Wachstum zu melden, das größtenteils durch einen Anstieg der KI-Ausgaben von Technologiegiganten wie Microsoft, Amazon und Alphabet angetrieben wird. Diese kollektive Investition wird voraussichtlich 440 Milliarden Dollar erreichen, was einen bemerkenswerten Anstieg von 34% widerspiegelt.

Allerdings bestehen Bedenken über mögliche Kürzungen von wichtigen KI-Akteuren, die zukünftige Gewinne destabilisieren könnten. Unterdessen bleibt die Marktschwankung hoch, wie die jüngsten Rückgänge im DAX-Index zeigen, die durch Unsicherheiten in Bezug auf Wirtschaftsdaten und Zinssätze getrieben werden.

Investoren hinterfragen zunehmend die Nachhaltigkeit der KI-Bewertungen, aus Angst, dass die aktuelle Begeisterung zu einer Korrektur führen könnte, wenn die erwarteten Renditen nicht eintreten. In einem strategischen Schritt haben Microsoft und Nvidia erhebliche Investitionen in Anthropic zugesagt, was die Wettbewerbslandschaft verstärkt und die unersättliche Nachfrage der Branche nach Rechenressourcen hervorhebt.

Companies - South China Morning Post
19. November 2025 um 02:45

Microsoft und Nvidia investieren in Anthropic, da der Claude-Hersteller 30 Milliarden US-Dollar in Azure investiert

Microsoft und Nvidia investieren in Anthropic, einen Konkurrenten des Herstellers von OpenAIs ChatGPT, mit einem gemeinsamen Engagement von bis zu 35 Milliarden US-Dollar. Im Rahmen des Deals wird Anthropic die Cloud-Dienste von Microsoft Azure für seine Operationen nutzen. Die Partnerschaft unterstreicht den Bedarf der KI-Branche an Rechenleistung und festigt die Bindungen zwischen großen Akteuren, darunter Microsoft, Nvidia und OpenAI.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
19. November 2025 um 06:46

Nach erneutem Kurssturz im DAX Nervosität an den Börsen bleibt hoch

Die Nervosität an den Börsen bleibt hoch vor den Quartalszahlen von Nvidia. Der DAX stürzt erneut ab, mit einem Verlust von 1,7 Prozent auf 23.180 Punkten. Die Charttechnik zeigt einen steilen Abwärtstrend seit dem Vorwochen-Hoch bei 24.442 Zählern und der DAX hat nun bereits über 1.200 Punkte eingebüßt. Der KI-Sektor ist ein Thema, da Nvidia Grafikprozessoren für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz herstellt. Die Unsicherheit vor den US-Konjunkturdaten und Zinsen sowie dem Ende des längsten..
Companies - South China Morning Post
19. November 2025 um 06:36

Nvidia’s latest earnings run into a market suddenly afraid of AI spending

Nvidia's upcoming earnings report is expected to show significant growth, driven by AI spending from major tech companies like Microsoft, Amazon, Alphabet, and Meta. The combined AI spending of these firms is projected to reach $440 billion over the next 12 months, a 34% increase. However, analysts warn that if big AI spenders, such as OpenAI, cut back on commitments, earnings could become unreliable.
Asia Times
19. November 2025 um 04:20

Irrational exuberance: What to watch for when the AI bubble bursts

Investors are questioning whether the enormous costs of building and running AI systems can be justified by future revenues. The global investment frenzy around AI has led to companies being valued at trillions of dollars, but some projects are proving more complex and expensive than expected. A correction in valuations of chipmakers and cloud companies driving the current boom is likely if the bubble bursts, which could ripple through the wider economy. A bursting AI bubble would force a shift..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand