2025-11-19 04:40:11
Food
Gesundheit

Ultra-verarbeitete Lebensmittel mit schweren Gesundheitsrisiken bei jungen Frauen verbunden

Jüngste Studien heben eine wachsende Besorgnis über die gesundheitlichen Auswirkungen von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln (UPF) hervor. Eine umfassende Überprüfung weist auf eine starke Korrelation zwischen dem Konsum von UPF und Schäden an wichtigen menschlichen Organen hin und verbindet ihn mit chronischen Krankheiten wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Herzkrankheiten.

Bemerkenswerterweise sehen sich junge Frauen aufgrund einer hohen UPF-Aufnahme einem erschreckenden 45% erhöhten Risiko von präkanzerösen Polypen gegenüber. In Australien stammen fast die Hälfte der täglichen Kalorienaufnahme aus diesen Lebensmitteln, was zu Forderungen nach einer Verschiebung hin zu gesünderen, lokalen Lebensmittelsystemen führt.

Experten fordern sofortige Maßnahmen, um die negativen gesundheitlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit UPF zu mildern, während sie anerkennen, dass individuelle gesundheitliche Ergebnisse von den Konsummustern abhängen können. Die Beweise deuten eindeutig auf die Notwendigkeit hin, dieses dringende öffentliche Gesundheitsproblem anzugehen.

DER SPIEGEL
18. November 2025 um 23:35

Ernährung: Debatte über hochverarbeitete Lebensmittel und ihre Folgen - DER SPIEGEL

Forscher warnen vor der zunehmenden Konsumance hochverarbeiteter Lebensmittel wie Nuggets, Eiscreme und Softdrinks. Es ist jedoch zweifelhaft, ob diese Nahrungsmittel pauschal als schädlich gelten können. Die Forscher legen nahe, dass individuelle Gesundheitseffekte von der Menge und dem Kontext des Verzehrs abhängen könnten.
The Guardian
18. November 2025 um 23:30

Australien hat einige der höchsten Verbrauchsraten von ultraverarbeiteten Lebensmitteln, sagen Forscher

Dieser Artikel behandelt den hohen Konsum von ultraverarbeiteten Lebensmitteln in Australien, die fast die Hälfte der durchschnittlichen Ernährung eines Australiers ausmachen. Laut Prof. Mark Lawrence von der Deakin University hat Australien im Bereich Ernährung hinter den internationalen Best Practices zurückgeblieben. Die Lancet-Serie hebt die schädlichen Auswirkungen von ultraverarbeiteten Lebensmitteln auf die öffentliche Gesundheit hervor, einschließlich der Zusammenhänge mit Fettleibigke..
Seasia
19. November 2025 um 19:02

Ultra-Processed Foods Tied to 45% Higher Risk of Colon Cancer in Young Women

A recent study published in JAMA Oncology found that high consumption of ultra-processed foods (UPF) is associated with a 45% higher risk of adenomas, or pre-cancerous polyps, in women under 50. The study analyzed data from nearly 30,000 women and linked UPF to conventional adenomas, but not serrated lesions. Researchers emphasize that while diet plays a role, it's not the sole cause behind rising colorectal cancer cases in younger adults, which are also influenced by genetic predisposition, l..
The Guardian
18. November 2025 um 23:30

Ultra-processed food linked to harm in every major human organ, study finds

A comprehensive review of ultra-processed foods (UPF) by 43 global experts found a strong link between UPF consumption and harm to every major human organ. The study, published in the Lancet, concludes that diets high in UPF are associated with an increased risk of chronic diseases, including obesity, type 2 diabetes, and heart disease. The authors argue that urgent action is needed to tackle the growing threat of UPF, driven by profit-driven corporations using aggressive tactics to promote th..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand