2025-11-21 22:55:10
Politik
Asien
Regierung

Hunderte Afghanen drohen Abschiebung aufgrund verzögerter Aufnahme nach Deutschland

Die Situation der Afghanen, denen die Aufnahme in Deutschland zugesagt wurde, wird immer prekärer. Hunderte sind nun von der Abschiebung in das von den Taliban kontrollierte Afghanistan bedroht, was Forderungen nach Verantwortlichkeit von der Bundesregierung auslöst.

Die Grünen drängen auf eine Sondersitzung im Innenausschuss und fordern Klarheit über die Verzögerungen bei der Bearbeitung dieser Aufnahmen und das Versäumnis der Regierung, Gerichtsurteile einzuhalten. Über 1.800 Afghanen sind weiterhin in Islamabad gestrandet und warten auf die Einreise nach Deutschland.

Trotz Zusicherungen von Unterstützung und finanzieller Hilfe für diejenigen, die eine Rückkehr nach Afghanistan in Erwägung ziehen, halten viele ängstlich an ihren Hoffnungen auf Umsiedlung fest. Das Schicksal dieser Personen, darunter ehemalige afghanische Militärverbündete und Menschenrechtsaktivisten, unterstreicht die dringende Notwendigkeit einer kohärenten Einwanderungspolitik und einer menschlichen Reaktion auf ihre Umstände.

DER SPIEGEL
21. November 2025 um 15:32

Alexander Dobrindt: Bundesinnenminister soll Innenausschuss Auskunft in Sondersitzung zum Schicksal von Afghanen geben - DER SPIEGEL

Die Bundesregierung und Alexander Dobrindt (CSU) haben ein Problem mit der Aufnahme von Afghanen. Hunderte Afghanen, denen Deutschland die Aufnahme zugesagt hat, drohen jetzt eine Abschiebung in ihr Heimatland zu erleben. Die Grünen wollen den Innenminister zur Rede stellen. Die Bundesregierung muss erklären, warum Aufnahmezusagen nicht umgesetzt werden und Gerichtsbeschlüsse ignoriert würden. Die Abschiebung droht während der Weihnachtszeit.
Deutsche Welle
21. November 2025 um 11:19

Neue Einreise: Afghanen mit Aufnahmezusage in Deutschland

Die Einwanderungspolitik der Bundesregierung ist weiter umstritten. Afghaninnen und Afghanen harrten in Islamabad aus, bis sie ihre Aufnahmezusagen für Deutschland erhielten. 52 Personen sind seit dem Regierungswechsel eingereist, darunter auch eine Medizinstudentin. Menschenrechtsaktivisten und Journalistinnen werden von Islamistischen Taliban verfolgt. Ex-Ortskräfte der Bundeswehr und ihre Familien sollen ebenfalls aufgenommen werden.
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
21. November 2025 um 19:41

Festsitzende Afghanen in Pakistan Grüne zitieren Dobrindt vor den Innenausschuss

Die Grünen haben eine Sondersitzung des Innenausschusses beantragt, um sich mit der Situation der über 1.800 Afghanen zu beschäftigen, die bereits Aufnahmezusagen für Deutschland erhalten haben, aber noch nicht eingereist sind. Die Bundesregierung hatte ihnen angeboten, Geld und Hilfe bei ihrer Rückkehr nach Afghanistan anzubieten, sollten sie auf ihre Aufnahmezusage verzichten. Die Grünen fordern nun einen Bericht von der Bundesregierung über den Bearbeitungs- und Ausreiseprozess dieser Schut..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand