2025-11-22 22:55:09
Unternehmen
Europa

Wird der £500 Millionen-Deal von DMGT die britische Medienlandschaft neu gestalten?

Die geplante Übernahme des Daily Telegraph durch die Daily Mail and General Trust plc (DMGT) markiert eine bedeutende Konsolidierung in der britischen Medienlandschaft, insbesondere bei rechtsgerichteten Medien. Mit einem Deal im Wert von £500 Millionen zielt diese Maßnahme darauf ab, zwei einflussreiche Medieneinheiten zusammenzuführen, die eng mit der Konservativen Partei verbunden sind.

Die Übernahme, die nach dem Rückzug von RedBird IMI von ihrem eigenen Angebot erfolgt, führt zu Bedenken bei Kritikern über den möglichen Rückgang von Vielfalt und Wettbewerb in der Nachrichtenberichterstattung. Die Transaktion könnte eine Prüfung durch britische Regulierungsbehörden nach sich ziehen, da Branchenexperten befürchten, dass sie eine rechtsgerichtete Voreingenommenheit in den britischen Medien weiter verfestigen könnte.

Während sich DMGT auf die Übernahme vorbereitet, bleiben die Auswirkungen auf den öffentlichen Diskurs und die Medienvielfalt ein intensiv diskutiertes Thema.

The Guardian
22. November 2025 um 11:03

Daily Mail-Eigner schließt 500-Millionen-Pfund-Deal zum Kauf von Telegraph-Titeln

Der Besitzer des Daily Mail, Lord Rothermeres DMGT, hat sich für einen 500 Millionen Pfund teuren Deal bereit erklärt, die Telegraph-Titel von RedBird IMI zu kaufen. Der Schritt wird ein rechtslastiges Verlagskonglomerat schaffen und eine Untersuchung durch den britischen Wettbewerbsbeauftragten wahrscheinlich auslösen. Das Angebot wurde nachdem RedBird Capital seine eigene 500 Millionen Pfund teure Übernahme zurückgezogen hatte, mit Rothermere, der langsam kontrollieren wollte die Telegraph-T..
New York Times - Business
22. November 2025 um 12:44

Eigentümer von Daily Mail kauft The Telegraph, Konsolidiert rechtsstehende Medien in Großbritannien

Telegraph Media Group finalisiert einen Vertrag zum Verkauf an DMGT, Eigentümer von Daily Mail, für 500 Millionen Pfund. Diese Maßnahme würde zwei wichtige rechtsstehende Mediengesellschaften im Vereinigten Königreich zusammenlegen und zu einem bedeutenden Medienriesen machen, der möglicherweise der Regierung und antitrustrechtliche Vorschriften ausgesetzt ist.
DER SPIEGEL
22. November 2025 um 14:25

»Daily Telegraph«-Kauf: Rechtsgerichtete Mediengruppe um »Daily Mail« entsteht - DER SPIEGEL

Die Mediengruppe Daily Mail and General Trust plc (DMGT) will den »Telegraph« für 568 Millionen Euro kaufen. Der Deal würde zwei rechtsgerichtete Medienkonzerne fusionieren, die traditionell der konservativen Partei nahestehen. Die Eigentümerschaft des »Telegraph« war seit 2023 unklar und hatte zu Debatten über ausländischen Einfluss auf britische Nachrichtenmedien geführt. DMGT erwartet den Abschluss der Transaktion innerhalb kurzer Zeit.
The Guardian
22. November 2025 um 17:56

Der Erwerb des Telegraph durch Lord Rothermere verstärkt die rechte Neigung der britischen Medien

Die Familie von Lord Rothermere hat den Daily Telegraph übernommen, nachdem RedBird IMI sein Gebot aufgrund von Kampagnen aus der Redaktion der Zeitung zurückgezogen hat. Der Deal stärkt die Reichweite von DMGT über die britische Medienlandschaft und weckt Bedenken über eine Konsolidierung rechter Medienunternehmen. Kritiker argumentieren, dass dies die britische Medienlandschaft weiter nach rechts neigen und die Vielfalt und den Wettbewerb bei der Bereitstellung von Informationen und Meinungen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand