2025-11-23 12:29:09

AfD tritt als starker Herausforderer der SPD in der mecklenburgischen Politik auf

Die politische Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern verändert sich, da sich die AfD als ernstzunehmender Herausforderer der regierenden SPD positioniert. Unter der Leitung von Leif-Erik Holm und Enrico Schult strebt die AfD eine Alleinregierung an und fordert die amtierende Manuela Schwesig heraus.

Ihr jüngstes Treffen in Demmin bestätigte ihre Führung, was Einheit und Ambition widerspiegelt. Trotz einiger Skepsis hinsichtlich der Erzielung einer absoluten Mehrheit bekräftigen sie ihren Status als führende Partei.

In einem breiteren Trend hat die Popularität der AfD zugenommen, begünstigt durch Verschiebungen in der Wählerstimmung, da andere Parteien wie die SPD und die Grünen kämpfen. Auch innerhalb der aktuellen Regierungskoalition nehmen die Spannungen zu, da Mitglieder Bedenken hinsichtlich Vertrauen und Zusammenarbeit äußern.

In einem anderen Kontext veranschaulicht das Bürgermeisterrennen in Brandenburg die wettbewerbsorientierte Natur der Lokalpolitik, da CDU- und SPD-Kandidaten um die Führung kämpfen. Insgesamt erlebt die Region ein dynamisches Wahlumfeld, das von Herausforderungen und sich ändernden Allianzen geprägt ist.

mdr
23. November 2025 um 04:00

Rentenkonflikt belastet schwarz-rote Koalition – Vertrauenskrise wächst weiter

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz befindet sich in einer tiefgreifenden Vertrauenskrise. Kathrin Michel und Sepp Müller, beide Abgeordnete der SPD und CDU, kritisieren die Arbeit der Regierung. Sie sehen Optimierungspotenzial, aber auch die Notwendigkeit, gemeinsam als Team aufzutreten. Die AfD plant in Sachsen-Anhalt den Ministerpräsidenten zu stellen und kritisiert die schwarz-rote Koalition für mangelndes Engagement.
lvz
23. November 2025 um 03:08

Umfragen zu Parteien: aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. (23.11.2025)

Die Umfragen zu Parteien zeigen aktuelle Trends für SPD, Union, AfD, Grüne & Co. Nach der Bundestagswahl 2021 war die SPD zunächst die stärkste Kraft, wurde aber von der Union überholt. Die Grünen und FDP verloren Wählerstimmen, sodass die AfD als großer Profiteur betrachtet wird. Aktuell liegt die Alternative für Deutschland wieder bei über 10% in den Umfragen. Die BSW von Sahra Wagenknecht blieb am Ende knapp unter 5%. Die Ergebnisse variieren je nach Meinungsforschungsinstitut, aber..
gmx
23. November 2025 um 02:32

OB-Wahl in Havelstadt Brandenburg: CDU und SPD ringen um Amt

In Brandenburg an der Havel wurde entschieden, wer das Amt des Oberbürgermeisters für acht Jahre übernimmt. Bei der Stichwahl traten Steffen Scheller (CDU) und Daniel Keip (SPD) gegeneinander an. Der Amtsinhaber Scheller steht seit 2018 an der Spitze der Havelstadt, während Keip sich seit mehr als 20 Jahren für die Stadt einsetzt.
gmx
23. November 2025 um 05:02

AfD in MV will "Alleinregierung" und nennt SPD Hauptgegner

Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern könnte eine Wendung nehmen. Die AfD, geführt von Co-Landeschefen Leif-Erik Holm und Enrico Schult, hofft auf einen Sieg und die Alleinregierung. Manuela Schwesig, die amtierende Ministerpräsidentin, und ihre SPD sehen sich von einer Doppelspitze der AfD bedroht. Eine Umfrage von Infratest dimap deutet darauf hin, dass die AfD weiter an Kraft gewinnen wird, aber Wolfgang Muno zweifelt daran, ob sie eine absolute Mehrheit erreichen kann.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand