2025-11-23 12:29:09
Klimawandel

COP-Konferenz endet mit Enttäuschung über Verpflichtungen zu fossilen Brennstoffen

Die jüngste COP-Klimakonferenz in Brasilien endete ohne die Festlegung eines konkreten Plans zur Abschaffung fossiler Brennstoffe, was viele enttäuscht zurückließ. Präsident Lula da Silvas ehrgeizige Vorschläge weckten Hoffnungen, doch das Fehlen einer verbindlichen Vereinbarung zu Öl, Kohle und Gas bleibt bestehen.

Deutschland sagte erhebliche finanzielle Unterstützung für den Schutz des Regenwaldes zu, während Australien sich verpflichtete, ineffiziente Subventionen für fossile Brennstoffe abzubauen. Allerdings schwächeln die Klimapolitiken der Europäischen Union, da interne Differenzen den Fortschritt behindern.

Kritiker betonen die Priorisierung wirtschaftlicher Interessen über Umweltverpflichtungen. Da die Klimakrise sich verschärft, wird der Ruf nach dringendem Handeln lauter und drängt die Nationen, Versprechen in bedeutungsvolle Politiken umzuwandeln.

Die Konferenz hob die Notwendigkeit von Allianzen unter ehrgeizigen Staaten hervor, um den Klimaschutz voranzutreiben.

Frankfurter Rundschau
22. November 2025 um 16:36

Klimagipfel ohne Beschluss zu Exitplan für Kohle, Öl und Gas

Die Klimakonferenz COP in Brasilien endete ohne einigung über einen verbindlichen Plan für den Ausstieg aus Öl, Kohle und Gas. Die Weltgemeinschaft vereinbarte eine freiwillige Initiative zur Beschleunigung der Klimaschutz-Anstrengungen. Oelstaaten verhinderten ehrgeizigere Beschlüsse durch Blockade. Reiche Staaten sollen ihre Klimahilfen an ärmere Länder deutlich erhöhen. Ein neuer Fonds zum Schutz des Regenwalds wurde beschlossen, für den Deutschland eine Milliarde Euro bereitstellt.
tz
23. November 2025 um 04:02

UBA-Präsident für Bündnisse von Klimaschutz-Vorreitern

Der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, bezeichnete die Ergebnisse der Weltklimakonferenz als 'alles andere als ideal'. Er empfahl Bündnisse ehrgeiziger Staaten, um den Klimaschutz voranzutreiben. Die Konferenz in Brasilien hatte keine klare Aussage oder einen Zeitplan zum Ausstieg aus fossilen Energieträgern gebracht, aber eine freiwillige Vereinbarung zur weiteren Diskussion wurde erzielt. Messner warnt vor der Verschärfung der Klimakrise und den damit verbundenen menschlichen..
The Guardian
23. November 2025 um 04:40

"Jetzt ist die Stunde": Arbeitspartei aufgefordert, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu beschleunigen, um das Versprechen von Cop30 zu rechtfertigen

Dieser Artikel berichtet über das Engagement Australiens für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Die Regierung Albanese hat die Belem-Erklärung unterzeichnet, ein Pakt zwischen Ländern, um den Übergang von Kohle, Gas und Öl zu vollziehen. Angeführt von Kolumbien, erkennt die Erklärung die Unvereinbarkeit von Kohlendioxidemissionen mit dem 1,5-Grad-Ziel an. Klimaaktivisten haben die Stärke des australischen Engagements angesichts seines Plans, neue Projekte für fossile Brennstoffe, einschli..
EL PAÍS
23. November 2025 um 04:30

Europa schwächt seine Umweltpolitik in der kritischsten Phase des Klimakampfes

Die Klimapolitik der EU befindet sich im Rückgang. Die internen Differenzen der Team-Europa-Delegation behinderten den Fortschritt der COP30, trotz des Drängens von Wopke Hoekstra auf die Erwähnung fossiler Brennstoffe. EU-Mitgliedstaaten wie Deutschland priorisieren die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Klimaschutzmaßnahmen, was von WWF und anderen kritisiert wird. Die Pläne der EVP, Gesetze zu schwächen, einschließlich des Widerrufs des Verbots von Verbrennungsmotoren ab 2035, s..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand