2025-11-23 04:40:12
Klimawandel
Sustainability

Klimadeal COP30: Fortschritt oder verpasste Chancen?

Der Klimadeal COP30, der in Brasilien abgeschlossen wurde, hat eine Reihe von Reaktionen von globalen Führern und Menschenrechtsorganisationen ausgelöst. Während einige das Abkommen als Fortschritt ansehen, kritisieren andere seine erheblichen Lücken.

Die entwickelten Länder sind aufgerufen, ihre finanzielle Unterstützung für Entwicklungsländer zu erhöhen, dennoch fehlt dem Abkommen auffallend die Verpflichtung zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva betonte die Notwendigkeit strategischer Fahrpläne, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Abholzung zu bekämpfen.

UN-Generalsekretär António Guterres hob die Ausschließung indigener Stimmen aus den Diskussionen hervor, trotz ihrer entscheidenden Rolle im Klimaschutz. Kleine Inselstaaten begrüßten das Abkommen, während Kolumbien Unzufriedenheit über das Auslassen kritischer wissenschaftlicher Wahrheiten bezüglich der Auswirkungen fossiler Brennstoffe ausdrückte.

Der Gipfel offenbarte zugrunde liegende Spaltungen, die auf einen Bedarf an verbesserter öffentlicher Beteiligung in Klimadiskussionen hinweisen. Experten merkten die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Politikern und den Medien an, um das Momentum im Kampf gegen den Klimawandel aufrechtzuerhalten.

Deutsche Welle
22. November 2025 um 22:13

G20 verabschiedet Erklärung trotz US-Abwesenheit

Die Staats- und Regierungschefs des G20-Gipfels in Südafrika haben eine 122-Punkte-Erklärung zu globalen Herausforderungen wie Klimawandel und internationale Finanzreform verabschiedet, obwohl die USA nicht anwesend waren. Der Schritt brach mit dem Protokoll, da Erklärungen normalerweise am Ende der G20-Gipfel verabschiedet werden. Die Staats- und Regierungschefs erkannten die Notwendigkeit von mehr Investitionen und Klimafinanzierung zur Bekämpfung des Klimawandels an und forderten einen 'ger..
zeit
22. November 2025 um 23:14

COP30: António Guterres warnt nach Klimagipfel vor gefährlicher Lücke

Der UN-Generalsekretär António Guterres hat das Ergebnis der COP30-Klimakonferenz als Fortschritt gewürdigt, aber auch vor großen Lücken im globalen Klimaschutz gewarnt. Obwohl die Staaten einen Konsens erzielt haben, seien die Entscheidungen nicht weitreichend genug, um irreversible Kipppunkte zu vermeiden. Guterres befürchtet, dass die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter begrenzt werden könnte.
Al Jazeera
22. November 2025 um 22:12

Hören sich die Menschen weltweit ab vom Klimadebat?

Tiefe Spaltungen kennzeichneten das Klimagipfel in Brasilien, da Länder Schwierigkeiten hatten, zu einem Konsens auf mehrere angesichts ihrer Stolpersteine kommende Punkte zu gelangen, darunter einen Auftrag zur Abschaltung von fossilen Brennstoffen. Während die Welt versucht ist, den Klimawandel anzugehen, sagen Experten, dass Wissenschaftler, Politiker, Medien und Unternehmen alle eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Beteiligung spielen müssen. Aber gelingt es ihnen? Present..
Al Jazeera
22. November 2025 um 21:55

Weltführer und Menschenrechtsgruppen reagieren auf das Klimaabkommen von COP30

Das auf der UN-Konferenz in Brasilien erzielte Klimaabkommen von COP30 hat bei Weltführern und Menschenrechtsgruppen gemischte Reaktionen hervorgerufen. In diesem Artikel werden die Mängel des Abkommens und deren mögliche Auswirkungen auf die globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels erörtert. Die Industrieländer werden aufgefordert, ihre Finanzierung für ärmere Länder, die auf die Krise reagieren, zu verdreifachen, aber ein Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wird nicht erwähnt. Laut..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand