2025-11-24 12:29:09
Regulierung

Malaysia wird soziale Medien für Nutzer unter 16 Jahren bis 2026 verbieten

Die malaysische Regierung plant, ab 2026 ein Verbot von sozialen Medien für Nutzer unter 16 Jahren umzusetzen. Diese Initiative ist Teil des Online Safety Act, der darauf abzielt, Jugendliche vor Online-Gefahren wie Cybermobbing und Ausbeutung zu schützen.

Der Kommunikationsminister, Fahmi Fadzil, betonte die Notwendigkeit von Altersverifikationssystemen und forderte Technologieunternehmen auf, elektronische Identitätsprüfungen zu übernehmen, um diese Regelung effektiv durchzusetzen. Malaysias Entscheidung steht im Einklang mit ähnlichen Maßnahmen von Ländern wie Australien und Frankreich, die ebenfalls Altersgrenzen für den Zugang zu sozialen Medien eingeführt haben.

Allerdings stieß der Ansatz auf Kritik, da er junge Nutzer potenziell benachteiligen könnte. Die Umsetzung dieser Gesetze wirft Fragen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und der Fähigkeit der sozialen Medienplattformen auf, zu entsprechen.

Unternehmen wie Snapchat und Meta reagieren bereits, indem sie Altersverifizierungsprozesse einleiten, um sich auf diese neuen Vorschriften vorzubereiten. Während Nationen mit dem Gleichgewicht zwischen dem Schutz von Kindern und dem Zugang zu Informationen kämpfen, werden die Ergebnisse dieser Politiken genau beobachtet.

Das weltweite Gespräch über die Regulierung von sozialen Medien entwickelt sich weiter und spiegelt wachsende Bedenken über die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit jüngerer Zielgruppen wider.

VnExpress English
24. November 2025 um 06:02

Malaysia plant Einführung einer Altersgrenze von unter 16 Jahren für soziale Medien mit ID-Überprüfungen

Die malaysische Regierung plant, ab 2026 eine Altersgrenze von unter 16 Jahren für soziale Medien einzuführen und Plattformen dazu zu verpflichten, das Alter der Nutzer durch ID-Überprüfungen zu verifizieren. Die Regulierung ist Teil des Online-Sicherheitsgesetzes und zielt darauf ab, die Online-Sicherheit von Kindern zu gewährleisten. Malaysia wird die Ansätze anderer Länder, einschließlich des Plans Australiens, einen ähnlichen Bann nächsten Monat umzusetzen, untersuchen.
Khoa học - VnExpress
24. November 2025 um 07:21

Malaysia verbietet Personen unter 16 Jahren die Nutzung sozialer Medien ab 2026

Malaysia plant, Menschen unter 16 Jahren bis 2026 die Nutzung sozialer Medien zu verbieten, um Online-Bedrohungen wie Mobbing, Finanzbetrug und sexuelle Ausbeutung zu verhindern. Die Regierung erwägt Altersbegrenzungsmechanismen, die in Australien und anderen Ländern verwendet werden. Unterdessen sehen sich Tech-Giganten wie TikTok, Snapchat, Google und Meta in den USA Klagen gegenüber, da sie angeblich zu Gesundheitskrisen im Bereich der psychischen Gesundheit beigetragen haben.
Al Jazeera
24. November 2025 um 04:29

Snapchat beginnt mit Altersprüfungen in Australien vor dem Verbot sozialer Medien für Jugendliche

Snapchat hat begonnen, australische Nutzer aufzufordern, ihr Alter zu überprüfen, bevor das weltweit erste Verbot sozialer Medien für Kinder unter 16 Jahren in Kraft tritt, das am 10. Dezember in Kraft treten wird. Nutzer können ihr Alter über ConnectID, eine von Banken betriebene Anwendung, oder k-ID, einen Anbieter von Altersverifizierung, überprüfen. Das Verbot bedroht soziale Medienplattformen mit Strafen von bis zu 31,95 Millionen US-Dollar bei Nichteinhaltung und hat bei jungen Menschen..
The Guardian
23. November 2025 um 14:00

Labor has brushed aside concerns over the social media ban. But what if it doesn’t work as promised?

This article discusses Labor's social media ban for under-16s. The ban was passed within seven days, and some tech companies are still rushing to set up age verification systems. There are concerns that the ban may not be effective in keeping children off social media platforms.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand