2024-11-19 14:40:15
election
parties and movements
politics

Umfrage: SPD setzt Abwärtstrend fort - BSW erstmals seit Mai unter fünf Prozent

(AFP) Knapp zwei Wochen nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat die SPD weiter in der Wählergunst verloren. In dem am Dienstag veröffentlichten "Trendbarometer" der Sender RTL und ntv kommen die Sozialdemokraten nur noch auf 15 Prozent.

Das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche. Klar stärkste Kraft bleibt die Union mit unverändert 33 Prozent.

Die AfD legt einen Punkt zu und kommt mit 18 Prozent auf Platz zwei.

Auf Platz vier liegen die Grünen mit elf Prozent. Alle anderen Parteien landen in dieser Umfrage unter fünf Prozent.

FDP (unverändert), Linke (plus eins) und BSW (minus eins) kommen jeweils auf vier Prozent. Das BSW schafft es somit erstmals seit Mai nicht über fünf Prozent.

Die anderen Parteien kommen gemeinsam auf unverändert elf Prozent.

Das Institut Forsa hat zwischen 12. und 18. November insgesamt 2500 Menschen befragt. Die statistische Fehlertoleranz wird mit plus/minus 2,5 Prozentpunkten angegeben.

hol/pw

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand