2024-09-18 00:41:13
diplomacy
democracy
politics

Weiterer US-Bürger in Venezuela wegen angeblichen Komplotts festgenommen

(AFP) Die venezolanischen Behörden haben einen vierten US-Bürger wegen angeblicher Umsturzpläne in dem südamerikanischen Land festgenommen. Der Mann habe Fotos von "elektrischen Anlagen, Ölanlagen und Militäreinheiten gemacht" und sei in der Hauptstadt Caracas in Gewahrsam genommen worden, sagte der venezolanische Innenminister Diosdado Cabello am Dienstag im Parlament.

Er sei "Teil des Komplotts gegen Venezuela" gewesen, das darauf abgezielt habe, "Präsident Nicolás Maduro, (Vizepräsidentin) Delcy Rodriguez und mich zu töten".

Die venezolanische Regierung hatte am Samstag mitgeteilt, dass im Zusammenhang mit dem angeblichen Komplott drei US-Bürger, zwei Spanier und ein Tscheche festgenommen worden seien.

Laut Cabello wurden mehr als 400 Gewehre aus US-Produktion sichergestellt. Die USA, Spanien und Tschechien wiesen jegliche Beteiligung an einem angeblichen Plan zum Sturz Maduros zurück.

Die Beziehungen zwischen Venezuela und den USA sowie Spanien sind seit der venezolanischen Präsidentschaftswahl Ende Juli gespannt.

Der seit 2013 autoritär regierende Linkspolitiker Maduro war ungeachtet internationaler Kritik und Betrugsvorwürfen der Opposition von den venezolanischen Behörden zum Sieger der Wahl vom 28. Juli erklärt worden. Die USA verhängten wegen Vorwürfen des Wahlbetrugs vor wenigen Tagen Sanktionen gegen ranghohe Behördenvertreter Venezuelas.

Der venezolanische Oppositionskandidat bei der Präsidentschaftswahl, Edmundo González Urrutia, floh vor einer Woche nach Spanien, da ihm in seiner Heimat die Festnahme drohte.

Die Beziehungen zwischen beiden Staaten verschlechterten sich zusätzlich, nachdem Spaniens Verteidigungsministerin Margarita Robles Venezuela vor wenigen Tagen als "Diktatur" bezeichnete. Venezuela zog daraufhin seinen Botschafter aus Spanien ab.

Während die USA den Oppositionskandidaten Gonzáles Urrutia als Wahlsieger anerkannt haben, beschränken sich Spanien und andere EU-Staaten bislang darauf, Maduro nicht als Sieger anzuerkennen.

Sie fordern eine Veröffentlichung der vollständigen Wahlergebnisse durch die venezolanischen Behörden.

bfi

KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand