Umweltschützer fordern von Union und SPD stärkeren Fokus auf Klimaschutz
(AFP) Nach ersten Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD haben Umweltverbände und Klimaaktivisten einen stärkeren Fokus der künftigen Bundesregierung auf Klimaschutzpolitik gefordert. Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze dürften nicht zu Lasten von Klima oder Biodiversität priorisiert werden, sagte der Präsident des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu), Jörg-Andreas Krüger, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagausgaben).
"Kurz- und langfristige Interessen müssen gut ausbalanciert werden, um zunehmende Unsicherheiten – etwa bei natürlichen Ressourcen, Trinkwasser oder durch Extremwetterereignisse – zu vermeiden."
Anders als in ersten Verlautbarungen im Vorfeld der Sondierungen habe er im Wahlkampf durchaus Handlungsbereitschaft seitens beider Parteien erkannt.
"Jetzt müssen sie tragfähige Lösungen liefern, denn der Schutz von Natur und Klima ist alternativlos", forderte Krüger.
Die Initiative Fridays For Future forderte Union und SPD auf, eine "Klimaregierung" zu bilden: Das Klima in den Sondierungen auszusparen, wäre ignorant und "eine Gefahr für die Menschen", erklärte Sprecherin Carla Reemtsma.
Für die Sondierungen bedeute dies: "Die neue Koalition muss sich einerseits hinter Verbrenner-Verbot, Gebäudeenergiegesetz und Erneuerbaren-Ausbau stellen. Andererseits braucht es klare Bekenntnisse zu mehr Geld für die Transformation, Ausbau von ÖPNV und Wärmewende."
kas
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand