Unterstützung für Ukraine: Europäische Rüstungskonzerne legen an der Börse zu
(AFP) Europäische Rüstungskonzerne haben angesichts der jüngsten Entwicklungen im Verhältnis der USA zur Ukraine und europäischer Unterstützungszusagen an das von Russland angegriffene Land deutliche Kursgewinne an den Börsen verzeichnet. Der britische Ausrüster BAE Systems und der Düsseldorfer Panzerbauer Rheinmetall legten bis Montagnachmittag jeweils um 14 Prozent zu.
Frankreichs Thales gewann 15 Prozent an Wert. Die Kurse von Euro und Pfund stiegen zudem im Vergleich zum Dollar.
"Europa schart sich um die Ukraine und es ist schwer vorstellbar, dass Rüstungsaktien nicht jahrelang von Aufträgen profitieren", erklärte Neil Wilson, Analyst bei TipRanks.
Christopher Dembik, Anlageberater bei Pictet AM, äußerte die Annahme, "dass die jüngsten Spannungen mit der Trump-Regierung die Europäer dazu bringen, das Thema einer eigenständigen europäischen Verteidigung in Angriff zu nehmen". Dies könne "potenziell sehr positive wirtschaftliche Auswirkungen" haben.
Bei einem internationalen Treffen in London hatten die europäischen Verbündeten dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach dem Eklat im Weißen Haus am Freitag den Rücken gestärkt.
US-Präsident Donald Trump und Selenskyj waren dabei vor der Weltöffentlichkeit im Oval Office heftig aneinander geraten. Die europäischen Staats- und Regierungschefs kündigten zudem an, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen.
Die Märkte gehen davon aus, dass dies mit einer flexibleren Haushaltspolitik einhergeht und so frisches Geld in die Wirtschaft gepumpt wird.
Maßgeblich deshalb legte der Euro im Vergleich zum Dollar am Montagnachmittag um rund ein Prozent zu. Im Vergleich zum Pfund betrug der Anstieg nur 0,12 Prozent, da die britische Währung ebenfalls gegenüber der US-Währung gewann.
pe/jes
Welcome!

infobud.news is an AI-driven news aggregator that simplifies global news, offering customizable feeds in all languages for tailored insights into tech, finance, politics, and more. It provides precise, relevant news updates, overcoming conventional search tool limitations. Due to the diversity of news sources, it provides precise and relevant news updates, focusing entirely on the facts without influencing opinion. Read moreExpand