Asiatische Aktien steigen vorsichtig, da Anleger auf wichtige Inflationsdaten warten
Asiatische Aktien stiegen vorsichtig an, da Anleger gespannt auf wichtige Inflationsdaten warteten, die möglicherweise zu Zinssenkungen in den USA und Europa führen könnten. Die Ölpreise stiegen, da die Spannungen im Nahen Osten eskalierten und Bedenken hinsichtlich von Lieferausfällen aufkamen.
Investoren warten gespannt auf die Gewinnberichte von Nvidia, einem bedeutenden Akteur in der KI-Industrie, da die Aktie in diesem Jahr erhebliche Gewinne erzielt hat. Die Federal Reserve wird voraussichtlich im September die Zinsen senken, mit der Möglichkeit einer Senkung um 50 Basispunkte.
Während die US-Futures leicht nachgaben, verzeichneten sowohl der Asien-Pazifik-Index als auch der japanische Nikkei Zuwächse. Der Dollar und die Anleiherenditen sanken, während der Yen sich stärkte.
Der Euro stieg auf ein 13-Monats-Hoch und die Goldpreise näherten sich aufgrund des weicheren Dollars und der Renditen einem Allzeithoch.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Mit vorsichtigen Schritten entlang des US-Zinserhöhungspfads
Kurse tiefer erwartet DAX nach 1.600-Punkte-Rally auf Richtungssuche
Israelische Aktien zum Handelsschluss niedriger; TA 35 fällt um 0,64%
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand