2024-09-02 05:50:08
Märkte
Wirtschaft

Asiatische Märkte gemischt vor US-Feiertag und Arbeitsmarktbericht

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Asiatische Märkte sind vorsichtig gemischt, da Japans Wirtschaft Anzeichen einer Erholung zeigt, während Chinas Fertigungsindustrie schwächer wird. Positive US-Daten deuten auf eine mögliche Zinssenkung der Fed hin, wobei der S&P 500 einem Rekordhoch näher rückt.

Angesichts sinkender Ölpreise erwarten Händler die Auswirkungen des bevorstehenden US-Feiertags und des Arbeitsmarktberichts. Chinas wirtschaftliche Schwierigkeiten, Verluste von Entwicklern in Hongkong und Aussichten auf fiskalische Lockerungen in China tragen zur vorsichtigen Marktstimmung bei.

Investoren konzentrieren sich auf wichtige Indikatoren wie den Caixin PMI, US-Arbeitsmarktdaten und Zentralbanksitzungen, um Einblicke in Fed-Senkungen und die Entwicklung der US-Wirtschaft zu erhalten. Der Dollar stärkt sich gegenüber dem Euro, während Händler auf US-Arbeitsmarktdaten warten und Erwartungen für eine Fed-Lockerung basierend auf Treasury-Renditen und Zinssenkungsspekulationen anpassen.

Yahoo News
2. September 2024 um 03:39

Asiatische Benchmarks sind in vorsichtigem Handel vor dem US-Feiertag und dem Arbeitsmarktbericht gemischt

Finanzen
Politik
Wirtschaft
Asiatische Märkte sind vor dem US-Feiertag und den US-Arbeitsmarktdaten gemischt. Japans Wirtschaft zeigt nach einer Stagnation Anzeichen einer Erholung.
Yahoo Finance
2. September 2024 um 23:02

Asien erwartet vorsichtigen Start nach chinesischen Fabrikdaten: Marktzusammenfassung

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Asiatische Aktien stehen vor einem vorsichtigen Start, da die wirtschaftlichen Unterstützungsmaßnahmen Chinas noch nicht greifen. Der S&P 500 stieg am Freitag um 1% vor der Neugewichtung des MSCI und in Erwartung von Zinssenkungen der Fed. Chinas Wohnungsflaute vertiefte sich, während der größte Immobilienentwickler Hongkongs, New World Development, den ersten Jahresverlust in zwei Jahrzehnten erwartet. Der US-Wahlkampf kommt in Schwung und trägt zur Marktvolatilität bei.
Yahoo Finance
2. September 2024 um 04:37

Morgen Gebot: Planung für Lohnabrechnungen

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Ruhiger Start mit Feiertagen in den USA und Kanada, die die Liquidität vor der Veröffentlichung der US-Lohnabrechnungen beeinflussen. Asiatische PMIs zeigen Verbesserung, Chinas Caixin liegt bei 50,4, erster Rückgang der Neuaufträge aus dem Ausland seit acht Monaten. Der japanische PMI steigt auf 49,8, die Investitionen der Unternehmen gewinnen an Dynamik. Die Märkte spekulieren auf eine Zinserhöhung der BOJ und eine Zinssenkung der Fed im September, je nach Bericht über die Lohnabrechnungen...
Yahoo Finance
1. September 2024 um 21:47

Morgen Gebot: Chinas Wolken verdüstern den globalen 'Goldilocks'-Ausblick

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Investoren sind optimistisch in Bezug auf eine 'sanfte Landung' in den USA und einen taubenhaften Ausblick der Fed, was die Risikobereitschaft stärkt; Chinas 'offizielle' PMI-Daten zeigen eine nachlassende Industrieaktivität, zunehmenden deflationären Druck und einen wachsenden Bedarf an Konjunkturmaßnahmen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand