Europäische Aktien auf Rekordhoch
Europäische Aktien stiegen auf Rekordniveaus, angetrieben durch sinkende Inflation und mögliche EZB-Zinssenkungen, während die Wall Street bei starkem US-BIP-Wachstum gemischt blieb. Finanz- und Industriesektoren führten die Gewinne an, im Gegensatz zu Nvidias 6,38% Rückgang aufgrund enttäuschender Gewinne.
Unterdessen setzten die asiatischen Märkte den Aufwärtstrend fort, insbesondere mit einem Anstieg des Hang Seng um 8% im August. Der DAX zog sich nach einem Rekordhoch leicht zurück, beeinflusst von der positiven Stimmung der Wall Street.
In anderen Nachrichten stiegen die britischen Hauspreise stark an, und der Markt konzentrierte sich auf Entwicklungen wie die Thyssenkrupp-Stahlkrise und den Streik der Lufthansa-Tochter Discover. Inmitten unterschiedlicher Aktienperformance weckte Nvidias Blackwell-Start Optimismus, und Dollar General erlitt einen erheblichen Einbruch vor den Quartalsergebnissen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
DAX etwas tiefer erwartet Durchatmen nach dem Rekordhoch
Mittagshandelsbewegungen: Nvidia, Best Buy, Dollar General TheStreet Daily Newsletter
Europäische Aktienmärkte erreichen Rekordhoch; Wachstum der britischen Hauspreise auf dem höchsten Jahresstand seit 2022 - Wirtschaft live
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand