2024-09-04 17:55:08
Election
Politik
Wirtschaft

CDU gewinnt bei Wahl in Sachsen

Die jüngste Landtagswahl in Sachsen sah die CDU mit 41 Sitzen als Sieger hervorgehen, dicht gefolgt von der AfD mit 40 Sitzen. Trotz der hohen Wahlbeteiligung von 74,4% könnte die Regierungsbildung schwierig werden, da keine Partei bereit ist, mit der AfD zu kooperieren.

Ein Softwarefehler führte zunächst zu falschen Sitzverteilungen. Die Polizei ermittelt nun wegen Wahlbetrugs, insbesondere bei Kommunalwahlen, mit Verdacht auf die rechtsextreme Partei Freie Sachsen.

Die Manipulation von über 100 Stimmzetteln zugunsten der Freien Sachsen hat Besorgnis ausgelöst. Die Wirtschaftsgemeinschaft in Sachsen und Thüringen ist besorgt darüber, dass die Wahlergebnisse die wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigen könnten.

Sewing unterstreicht die potenziellen Konsequenzen der Wahlen für die Stabilität Deutschlands und betont die Notwendigkeit von Reformen und Anreizen, um das Vertrauen der Investoren im Land zu erhalten.

lvz
4. September 2024 um 13:13

Landtagswahl Sachsen: Polizei ermittelt zu Wahlbetrug auch bei Kommunalwahlen + Die Lage im Ticker

Politik
CDU gewinnt Landtagswahl in Sachsen mit 41 Sitzen; AfD zweitplatziert mit 40 Sitzen; Regierungsbildung könnte schwierig werden, da keine Partei mit AfD zusammenarbeiten will; BSW erreicht 11,8%, SPD 7,3%, Grüne 5,1%, Linke unter 5%-Hürde; Sitzverteilung zunächst falsch mitgeteilt wegen Softwarefehlers.
lvz
4. September 2024 um 14:08

Sachsen: Verdacht auf Wahlbetrug in Dresden – falsche Stimmen für „Freie Sachsen“

Die rechtsextreme Partei Freie Sachsen wehrt sich gegen Vorwürfe, der mutmaßliche Betrug sei von ihr ausgegangen. Auffällig sind die ungewöhnlich hohen Ergebnisse der Partei in den von den Manipulationen betroffenen Wahlbezirken in Dresden.
AFP
4. September 2024 um 15:47

Stimmzettelmanipulation in Sachsen: Generalstaatsanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

Politik
Generalstaatsanwaltschaft ermittelt wegen Stimmzettelmanipulation bei Landtagswahl in Sachsen; Unbekannte veränderten 126 Briefwahlzettel zugunsten Freie Sachsen, davon 85 in Dresden-Langebrück und 14 in Radeberg; Manipulationen fielen bei Stimmenauszählung auf, Stadt erstattete Anzeige; Polizei übernahm Ermittlungen.
DER SPIEGEL
4. September 2024 um 12:31

Sachsen-Wahl: Hier wurden die gefälschten Wahlzettel gefunden - DER SPIEGEL

Politik
Über 100 Wahlzettel wurden zugunsten der "Freien Sachsen" manipuliert; der Wahlausschuss Dresden entscheidet am Donnerstag über das Ergebnis der Wahlprüfung und die Anzahl etwaiger ungültiger Stimmzettel.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand