2024-09-04 17:55:08
Automotive
Unternehmen

Krise bei VW kann NRW Partner betreffen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Volkswagen steht vor einer neuen Krise, da sich der europäische Automobilmarkt nur schwer von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erholt. Die Sparmaßnahmen des Unternehmens, einschließlich Werksschließungen und der Aufhebung von Arbeitsplatzgarantien, verursachen erhebliche Unruhe in der Belegschaft.

Experten argumentieren, dass diese Maßnahmen notwendig sind, um eine ausgewachsene Krise zu verhindern, aber Gewerkschaftsführer und Mitarbeiter widersetzen sich ihnen vehement. Die deutsche Regierung, einschließlich Kanzler Olaf Scholz, war in Gespräche mit dem VW-Management und Gewerkschaftsvertretern eingebunden und betonte die Bedeutung des Unternehmens und die Notwendigkeit, Arbeitsplätze zu schützen.

Experten warnen jedoch vor staatlichen Eingriffen und schlagen vor, dass das Unternehmen umfassend umstrukturiert werden muss, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Situation bei VW wirft auch Bedenken über den Zustand der Automobilindustrie in Deutschland insgesamt auf, mit Befürchtungen vor Arbeitsplatzverlusten und dem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit.

Andere Automobilhersteller, wie Porsche und Mercedes-Benz, kämpfen ebenfalls mit den Auswirkungen der Krise. Besonders besorgniserregend ist die Situation für Zulieferer in NRW, wie Thyssenkrupp, die bereits unter hohen Energiekosten leiden.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, muss sich die Industrie auf Innovation und Kostensenkungen konzentrieren, während sie die strukturellen Veränderungen meistert, die durch den Übergang zur Elektromobilität hervorgerufen werden.

rp_online
3. September 2024 um 14:00

Stellenabbau in der Autoindustrie: Neue Krise von VW könnte auch NRW-Partner treffen

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
VW-Sparkurs trifft NRW-Zulieferer; Thyssenkrupp und hohe Energiekosten in Deutschland verschärfen Lage; Strukturwandel in Autoindustrie erfordert Innovationen und Kostensenkungen.
sueddeutsche
4. September 2024 um 13:41

Autoindustrie: Hinter der roten Linie

Wirtschaft
Volkswagen steht vor einer Krise: Der Automarkt in Europa hat sich seit der Corona-Krise nicht erholt, was zu Überkapazitäten und hohen Kosten führt. VW hat in Europa einen Marktanteil von 25%, was einem Verlust von 500.000 Fahrzeugen entspricht, der Kapazität von zwei großen Fabriken. Zudem erfordern die Investitionen in die Elektromobilität enorme Ausgaben. Der Konzernvorstand plant daher Kosteneinsparungen, inklusive Werksschließungen und Aufkündigung der Beschäftigungsgarantie. Dies stößt..
zdf
4. September 2024 um 15:15

Live: Kann Deutschland noch Auto?

Wirtschaft
Politik
Technologie
VW droht 2024 Verluste; Sparkurs und Jobabbau geplant; Standortschließungen möglich; Sinkende Verkäufe, E-Auto-Probleme; Konkurrenz aus China; Deutsche Industrie verliert Wettbewerbsfähigkeit; Kanzler Scholz involviert; Steuererleichterungen für Autos angekündigt; Betriebsratschefin Cavallo kritisiert Vorstandsversagen; Vorwürfe von Betrug, Falschaussage und Marktmanipulation gegen VW; VW von BYD als meistverkaufte Marke abgelöst; Volkswagen-FAW Joint Venture.
derstandard
4. September 2024 um 14:05

Wie wird sich der Sparkurs bei VW auf Österreichs Autozulieferer auswirken?

Wirtschaft
Finanzen
Politik
In der Branche arbeiten rund 200.000 Menschen. 65 Prozent der Unternehmen exportieren nach Deutschland. Jetzt werde es "noch schwieriger", sagt ein Branchenvertreter. In Deutschland meldet sich indes Kanzler Scholz zu Wort
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand