2024-09-04 13:29:08
Agriculture
Politik

Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik: Experten empfehlen ganzheitlichen Ansatz

Ein Expertendialog hat eine umfassende Neuausrichtung der EU-Agrarpolitik empfohlen, mit Fokus auf Umwelt, Tierschutz, notleidende Landwirte, Beschäftigte, lebenswerte ländliche Räume, globalen Wettbewerb, Klimawandel, Subventionen und Rahmenbedingungen. Der Übergang zu einer ausgewogenen, gesünderen und nachhaltigeren Ernährung wird ebenfalls als entscheidend für eine erfolgreiche Transformation angesehen.

Die Empfehlungen, obwohl unverbindlich, wurden von Bundesagrarminister Cem Özdemir begrüßt. Der Bedarf an Veränderung wird von Experten betont, die glauben, dass jetzt die Zeit für eine Transformation ist.

Das Thema Agrarpolitik war bei den jüngsten Europawahlen bedeutsam, und die Ernennung eines neuen EU-Agrarkommissars bleibt ungewiss. Die Empfehlungen unterstreichen die Bedeutung lebenswerter ländlicher Räume und beinhalten Vertreter aus Landwirtschaft, Einzelhandel, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Zudem betonen die Experten, dass Landwirte Herausforderungen durch globalen Wettbewerb und Klimawandel gegenüberstehen. Weitere Empfehlungen beinhalten Steuererleichterungen auf Lebensmittel, die Einführung von Tierschutzlabels und die Überprüfung der Lebensmittelkennzeichnung.

Der von Ursula von der Leyen in Auftrag gegebene Bericht zielt darauf ab, Bauernproteste anzugehen und ein gerechteres System für Landwirte zu fördern, die ihre Produkte oft unter den Kosten verkaufen.

gmx
4. September 2024 um 10:59

Expertendialog empfiehlt Umbau der EU-Agrarpolitik

Umwelt
Politik
Wirtschaft
Der Expertendialog empfiehlt einen Umbau der EU-Agrarpolitik, um Umwelt, Tierwohl und Landwirte in Not stärker zu unterstützen. Mehr Förderung für umweltfreundliches Handeln und Maßnahmen zum Tierschutz sollen Landwirte entlasten.
tz
4. September 2024 um 10:58

Expertendialog empfiehlt Umbau der EU-Agrarpolitik

Umwelt
Politik
Wirtschaft
Ein Expertendialog mit Vertretern aus Landwirtschaft, Einzelhandel, Wissenschaft und Zivilgesellschaft empfiehlt einen deutlichen Umbau der EU-Agrarpolitik, mit mehr Geld für Umwelt, Tierwohl und Landwirte in Not. Bundesagrarminister Cem Özdemir begrüßt die Empfehlungen, die rechtlich nicht verbindlich sind. Experten betonen, dass der Umstieg auf ausgewogene, gesündere und nachhaltigere Ernährung unerlässlich ist und die Zeit für Veränderung jetzt ist. Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte..
Frankfurter Rundschau
4. September 2024 um 10:58

Expertendialog empfiehlt Umbau der EU-Agrarpolitik

Umwelt
Politik
Expertengruppe empfiehlt Umbau der EU-Agrarpolitik: mehr Förderung für Umwelt, Tierwohl, Landwirte in Not, Beschäftigte; Landwirte protestierten gegen Umweltauflagen; Thema war auch im Europawahlkampf wichtig; Unklar, wer neuer EU-Agrarkommissar wird; Von der Leyen initiierte Strategiedialog; Bundesminister Özdemir begrüßt Empfehlungen; EU-Agrarpolitik einer der größten Posten im Haushalt; Empfehlungen für lebenswerte ländliche Räume; Vertreter aus Landwirtschaft, Einzelhandel, Wissenschaft und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand