Russland greift Kiew in Wellen an
Russland greift Kiew und Lwiw mit Luftangriffen an; die Ukraine wehrt die Angriffe ab; Selenskyj fordert nach einem Raketenangriff auf Poltawa mit einer hohen Anzahl von Opfern mehr Luftverteidigungssysteme; Irland kündigt Millionenhilfe und ein Kooperationsabkommen mit der Ukraine an; die Lage im Osten der Ukraine ist ernst, die Ukraine wirft Russland die Hinrichtung von Kriegsgefangenen vor; ehemaliger österreichischer Außenminister wird 'Tiger-Botschafter', Selenskyj entlässt den stellvertretenden Leiter des Präsidialamtes.
Die ukrainischen Eliteeinheiten spielen im Kursker Angriff eine bedeutende Rolle, demonstrieren ihre Stärke und führen Überraschungsangriffe auf russischem Boden durch. Die Ukraine will eine Pufferzone schaffen und die besetzten Gebiete halten, bis Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Putin stattfinden.
Allerdings scheint der Schwung der ukrainischen Offensive in Kursk ins Stocken geraten zu sein, und die Truppen bereiten sich nun auf Gegenangriffe vor. Die Offensive hat der Ukraine moralischen und psychologischen Auftrieb gegeben, da sie ihre Fähigkeit beweisen, Russland Schaden zuzufügen.
Die Lage in Kursk ist für die Ukraine ein riskantes Unterfangen, birgt jedoch das Potenzial für erhebliche Gewinne.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Mittwochsbriefing: Russischer Angriff tötet 50 in der Ukraine
Eine Zeitleiste einiger der tödlichsten Angriffe im Krieg der Ukraine gegen Russland
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand