2024-09-04 17:55:08
Weather
Nature

Tiefdruckgebiet bringt Sturm und Temperatursturz

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Nach Rekordhitze nähert sich ein Tiefdruckgebiet Deutschland, das zu Stürmen im Süden und Westen, Schneefall in Bergregionen und einem massiven Temperatursturz führt. Regenwetter wird bis mindestens 19. September anhalten und nur den Nordosten verschonen.

Der September präsentiert weiterhin sommerliche Bedingungen mit hohen Temperaturen. Allerdings werden auch starker Regen, Hagel und starke Böen erwartet, besonders im Norden, Nordwesten und Voralpenland.

Die folgende Woche wird das Ende des Sommers markieren, mit signifikanter Abkühlung in der Nacht und einem Mix aus trockenen Phasen und Schauern. Unbeständiges Wetter und der Herbst stehen bevor.

Tief Xania, ein Wettersystem, wird extremes Wetter nach Deutschland bringen, einschließlich starkem Regen, Stürmen und Hagel. Nordrhein-Westfalen, Hessen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, nordöstliches Bayern, Thüringen, Harz, Voralpenland, Eifel und Allgäu sind gefährdete Gebiete.

Baden-Württemberg könnte besonders wegen La Niña einen strengen Winter erleben, laut der Weltorganisation für Meteorologie. Des Weiteren wird die Region Osnabrück vor einem starken Gewitter mit heftigem Regen und Wind am Mittwochmittag gewarnt.

tz
4. September 2024 um 12:33

Meteorologe befürchtet „Vb-ähnliche Wetterlage“ in Deutschland – Regen und „gewaltiger Temperatursturz“ nahen

Politik
Deutschland steht vor einem Wetter-Umschwung mit Gewittern, Regen und einem drastischen Temperaturabfall. Eine Tiefdruckzone nähert sich, was zu einer Vb-ähnlichen Wetterlage und einem gewaltigen Temperatursturz führen wird.
Tagesspiegel
4. September 2024 um 13:02

„Heftiger Starkregen, Hagel und Sturmböen“: Gewitter im Westen, Hitze im Osten

Umwelt
Laut DWD-Meteorologe Adrian Leyser präsentiert sich der September sehr sommerlich mit Höchstwerten von 20-26°C im Westen und 27-34°C im Osten. Neben der Hitze bringt er auch heftigen Starkregen, Hagel und Sturmböen, vor allem in der Nacht zum Donnerstag im Norden, Nordwesten und Alpenvorland.
gmx
4. September 2024 um 13:07

DWD-Experten: "Der Herbst klopft an" – Nächste Woche ist es wohl vorbei mit dem Sommer

Umwelt
Spätsommer in Köln mit Temperaturen bis 29°C; Hitzewarnung in Ostwestfalen; Gewitter möglich, vor allem in der Eifel; Deutliche Abkühlung in den Nächten; Wechsel zwischen Trockenheit und Schauern; Temperaturrückgang bis Mitte nächster Woche; Wetter wird unbeständiger, Herbst kündigt sich an.
news_de
4. September 2024 um 12:01

Unwetter am 04.09.2024: Bis zu 150 Liter Regen möglich - flutet Tief Xania die Bundesrepublik?

Umwelt
Tief Xania bringt Extrem-Wetter nach Deutschland mit Starkregen bis 150 l/m², Sturmböen und Hagel. Betroffen sind Nordrhein-Westfalen, Hessen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordostbayern, Thüringen, Harz, Alpenvorland, Eifel, Allgäu. Auch am Donnerstag drohen Gewitter und Starkregen im Südwesten. Am Freitag soll Tief Xania erneut zuschlagen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand