Putin bereit für Verhandlungen
Russland meldet sinkende Einnahmen aus Gasexporten, während die Ukraine den Abschuss russischer Drohnen und den Einsatz der Iskander-M-Rakete berichtet. Putin zeigt Bereitschaft zu Verhandlungen, während Selenskyj Ramstein besucht, um mehr Waffen zu fordern.
IAEA-Chef Grossi berichtet von schweren Schäden am besetzten Kernkraftwerk. Nicht-NATO-Länder sind zum Treffen der Kontaktgruppe eingeladen.
In der Zwischenzeit sucht Selenskyj die Genehmigung der USA für Angriffe in Russland, wird jedoch abgelehnt. Putin bespricht auch einen Gasliefervertrag mit dem serbischen Vize-Premierminister.
Russlands Hauptziel bleibt die Eroberung des Donbass, während Belarus russische Drohnen abschießt. Die Situation im Kernkraftwerk Saporischschja bleibt fragil, und dutzende russische Drohnen greifen weiterhin die Ukraine an.
Russland warnt die USA vor der Lieferung von Raketen an die Ukraine. Außenminister Lawrow kritisiert den Machtkampf in den USA und warnt vor katastrophalen Folgen für Europa.
Die anhaltende Krise intensiviert sich, da beide Seiten Unterstützung suchen und strategische Schritte unternehmen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Russland zu Verhandlungen mit der Ukraine bereit (Putin)
Sergei Lawrow: "Katastrophale Folgen" für Europa - Putin-Minister warnt USA vor "Scherzen"
"Spiegel": Selenskyj kommt am Freitag zu Ramstein-Treffen nach Deutschland
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand