Selenskyj sucht Waffenunterstützung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj plant, nach Deutschland zu reisen, um an einem Treffen der Verteidigungsminister teilzunehmen und um weitere Waffenlieferungen zu bitten, um gegen Russland zu kämpfen. Das Treffen, das auf dem US-Luftwaffenstützpunkt in Ramstein stattfinden soll, wird voraussichtlich darauf abzielen, der Ukraine Raketenabwehrsysteme und Luftverteidigungsfähigkeiten bereitzustellen.
In der Zwischenzeit wurde der russische Hafen von Novorossiysk von Drohnen angegriffen, und Moskau behauptet, dass ausländische Militärinstruktoren die ukrainischen Streitkräfte unterstützen. China hat bestritten, Kampfdrohnen an die Ukraine zu liefern, und Selenskyj hat Russland dafür kritisiert, dass es immer noch Raketen mit ausländischen Komponenten produziert.
In der Ukraine werden in diesem Winter Stromausfälle von bis zu 20 Stunden vorhergesagt, und die Schweiz hat den Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge verlängert. Während die Spannungen weiter steigen, bekräftigt Serbien seine Treue zu Russland, und die Ukraine beschuldigt Russland, gezielte Angriffe auf Schulen zu verüben.
Die Situation bleibt fragil, und die USA beschuldigen Russland, sich in die bevorstehende Präsidentschaftswahl einzumischen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:01 Moskau: USA und Europa nicht an diplomatischer Lösung interessiert +++ - n-tv.de
Wlodymyr Selenskyj will überraschend nach Deutschland reisen - DER SPIEGEL
Ukraine-Treffen in Ramstein: Selenskyj kommt nach Deutschland
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand