2024-09-05 05:50:09
Ukraine
Konflikte
Politik

Ukraine-Krieg: Russland stellt weiterhin Raketen mit ausländischen Komponenten her, IAEA-Chef fordert den Abriss des beschädigten Kühlturms

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj enthüllt, dass Russland weiterhin Raketen mit Komponenten aus verschiedenen Ländern produziert. Trotz umfassender Sanktionen schafft es Russland, die notwendigen Teile zu beschaffen.

In einer separaten Entwicklung fordert der Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, den Abriss eines Kühlturms im Kernkraftwerk Saporischschja, der bei einem Brand schwer beschädigt wurde. Das größte Kernkraftwerk Europas steht seit der Invasion unter russischer Kontrolle, und IAEA-Inspektoren sind dort seit Mitte 2022 stationiert.

In anderen Nachrichten verspricht Polen, beim Wiederaufbau zerstörter Häuser in Lwiw nach russischen Raketenangriffen zu helfen. Unterdessen beschießen russische Streitkräfte weiterhin Wohngebiete, und die Ukrainer stehen im Winter vor der Aussicht auf tägliche Stromausfälle von mindestens 12 Stunden.

Die Schweiz gewährt ukrainischen Flüchtlingen bis mindestens März 2026 Schutzstatus, und die Vereinigten Staaten beschuldigen Russland, sich mit gezielter Desinformation in die bevorstehende Präsidentschaftswahl einzumischen.

n-tv.de
4. September 2024 um 22:24

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:54 Selenskyj: Russland stellt immer noch Raketen mit ausländischen Komponenten her +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 06:54 Selenskyj: Russland stellt immer noch Raketen mit ausländischen Komponenten her +++ Trotz umfassender Sanktionen stellt Russland nach Aussage des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj weiterhin Raketen mit ausländischen Komponenten her. Moskau schaffe es immer noch, diese zu umgehen und an die benötigten Teile zu gelangen, sagte der ukrainische Staatschef während der Unterzeichnungszeremonie des Memorandums über die Zusammenarbeit zwischen Irland und..
n-tv.de
4. September 2024 um 22:24

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:35 IAEO-Chef Grossi: Kühlturm in AKW Saporischschja muss abgerissen werden +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 05:35 IAEO-Chef Grossi: Kühlturm in AKW Saporischschja muss abgerissen werden +++ Der Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Rafael Grossi, berichtet von schweren Schäden an einem Kühlturm des von Russland besetzten Atomkraftwerks Saporischschja. "Bis jetzt konnten wir noch nicht so weit in den Turm vordringen, um die Schäden besser beurteilen zu können", sagt Grossi in einem Video auf X, in dem er die Schäden im Inneren des Kühlturms begutach..
n-tv.de
4. September 2024 um 22:24

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 03:13 Russische Streitkräfte beschießen Wohngebiet in Kostjantyniwka +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 03:13 Russische Streitkräfte beschießen Wohngebiet in Kostjantyniwka +++ Russische Streitkräfte beschießen ukrainischen Angaben zufolge ein Wohngebiet in der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka. Bei dem Angriff wird eine Person getötet und drei weitere verletzt, wie die Staatsanwaltschaft mitteilt. Nach Angaben der Ermittler in der Region Donezk wurde ein Mehrfachraketenwerfer eingesetzt. Kostjantyniwka gilt als wichtiges Ziel für die russischen Streitkräfte, die..
n-tv.de
4. September 2024 um 22:24

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:22 Im Winter stehen Ukrainern Stromausfälle von zwölf Stunden oder mehr bevor +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 02:22 Im Winter stehen Ukrainern Stromausfälle von zwölf Stunden oder mehr bevor +++ Die Menschen in der Ukraine müssen sich im kommenden Herbst und Winter einer Prognose zufolge auf tägliche Stromausfälle von mindestens zwölf Stunden einstellen. Im pessimistischen Szenario seien es bis zu 20 Stunden, so das ukrainische Institut für Energiestrategien. Die optimistische Prognose gilt demnach beim stabilen Betrieb von acht bis neun Kernkraftwerksblöcken und wenn der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand