2024-09-29 13:29:09
Konflikte
Politik
Terrorismus

Tod des Hisbollah-Führers löst regionale Turbulenzen aus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAEED KHAN)

Der Tod des Hisbollah-Führers Hassan Nasrallah bei einem israelischen Luftangriff hat Schockwellen durch den Libanon und den weiteren Nahen Osten gesendet. Der Angriff, der sich im Beiruter Vorort Haret Hreik ereignete, tötete auch mehrere hochrangige Hisbollah-Kommandanten, darunter Ali Karaki und Nabil Kaouk.

Israels Generalstabschef Herzi Halevi hat gewarnt, dass der Konflikt noch lange nicht vorbei ist und auf die verbleibenden strategischen Fähigkeiten der Hisbollah hingewiesen. Der Schlag hat zu einer Eskalation der Feindseligkeiten geführt, wobei die Hisbollah Raketen auf Israel abgefeuert hat und Israel seine Luftangriffe auf Hisbollah-Stellungen im Libanon fortsetzt.

Westliche Nationen haben zu einer Deeskalation und einem Waffenstillstand aufgerufen, um weitere Gewalt und eine mögliche Bodenoffensive Israels im Libanon zu verhindern. Die Ermordung von Nasrallah, der die Hisbollah seit 1992 nach der Tötung von Abbas al-Musawi anführte, markiert eine bedeutende Verschiebung in den Machtverhältnissen der Region.

Nasrallah wurde als Schlüsselfigur in der Widerstandskraft und militärischen Stärke der Hisbollah angesehen, mit einem großen Arsenal an Raketen und einer robusten Kampfkraft. Der Angriff hat auch Reaktionen aus dem Iran, dem Hauptunterstützer der Hisbollah, hervorgerufen, der Vergeltung geschworen hat, während er gleichzeitig eine Annäherung an den Westen sucht.

Der Tod von Nasrallah und anderen hochrangigen Kommandanten hat Fragen über die zukünftige Führung und Strategie der Hisbollah aufgeworfen. Nasrallahs Cousin, Hashem Safi al-Din, gilt als wahrscheinlicher Nachfolger.

Die nächsten Schritte der Gruppe bleiben jedoch ungewiss, ebenso wie die Reaktion Irans und die breiteren Auswirkungen auf die regionale Stabilität. Die Situation entwickelt sich weiter, mit internationalen Aufrufen zum Frieden angesichts der Befürchtungen einer weiteren Eskalation und humanitärer Krisen.

t-online
28. September 2024 um 12:47

Hisbollah-Chef Nasrallah bei Angriff getötet

Politik
Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah bei israelischem Luftangriff getötet; auch Hisbollah-Kommandeur Ali Karaki und weitere Kommandeure getötet. Generalstabschef Herzi Halevi warnt: "Es ist noch nicht vorbei, die Hisbollah hat noch mehr Möglichkeiten". Forscherin Orna Mizrachi vom INSS sagt, der geschwächte Zustand der Hisbollah biete ein kurzes Zeitfenster, um ihre strategischen Fähigkeiten weiter zu schwächen. Folgen des Todes Nasrallahs für Konflikt mit Israel und Nahost-Region ungewiss.
New York Times - Middle East
29. September 2024 um 05:32

Der Tod von Nasrallah treibt den Nahost-Konflikt in neues Terrain

Politik
Hisbollah, eine libanesische Miliz, hat den Tod ihres langjährigen Anführers Hassan Nasrallah bei einem israelischen Angriff bestätigt. Dies markiert eine massive Eskalation von Israels Kampagne gegen die Stellvertreter des Iran im Nahen Osten.
Deutsche Welle
29. September 2024 um 13:36

Nach Hassan Nasrallah: Israel tötet weiteren Hisbollah-Chef

Politik
Nach der gezielten Tötung des Hisbollah-Chefs Nasrallah durch einen israelischen Luftangriff, den Israels Premier Netanjahu als "Abrechnung mit einem Massenmörder" bezeichnete, tötete Israel auch den Hisbollah-Kommandeur Nabil Kaouk. Aus Solidarität mit der Hamas, die bei einem Terrorüberfall auf Israel 251 Geiseln genommen hatte, feuert die Hisbollah seither fast täglich Raketen auf Israel ab. Israel setzt seine Angriffe auf die Hisbollah im Libanon fort und droht mit einer Bodenoffensive, wä..
The Guardian
29. September 2024 um 11:39

Die Auswirkungen der Attentate auf Hisbollah könnten Monate dauern

Politik
Die Hisbollah, die nach der Invasion Israels im Libanon gegründet wurde, wurde von Abbas al-Musawi bis zu seiner Ermordung 1992 angeführt. Sein Nachfolger, Hassan Nasrallah, baute die Hisbollah 30 Jahre lang aus, bis er selbst am Freitag getötet wurde. Israel hat auch die Hamas-Anführer Scheich Ahmed Yassin und Abdel Aziz al-Rantisi ermordet, mit begrenztem strategischem Vorteil. Experten diskutieren über die Wirksamkeit dieser Attentate und verweisen auf die Widerstandsfähigkeit der Hisbollah..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand