2024-10-11 23:55:09
Unternehmen
Wirtschaft

Boeings Umstrukturierung unter finanziellem Druck

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Boeing steht vor einer turbulenten Zeit und kündigt bedeutende Umstrukturierungsmaßnahmen an, angesichts anhaltender finanzieller und operativer Herausforderungen. Das Unternehmen plant den Abbau von 17.000 Arbeitsplätzen, was 10 % seiner weltweiten Belegschaft entspricht. Diese Entscheidung kommt, da Boeing mit einer langanhaltenden Krise zu kämpfen hat, die durch Sicherheitsbedenken, insbesondere im Zusammenhang mit der 737 Max, und erheblichen finanziellen Verlusten gekennzeichnet ist.

Ein wichtiger Faktor, der diese Umstrukturierung beeinflusst, ist ein Streik von 30.000 Arbeitern an der US-Westküste, der die Produktion erheblich beeinträchtigt hat. Der Streik, der Boeing schätzungsweise 1 Milliarde Dollar pro Monat kostet, hat zu gestoppten Operationen für die 737 Max, 767 und 777 Jets geführt. In Anbetracht dieser Störungen hat Boeing die Lieferung seines neuen 777X-Flugzeugs auf 2026 verschoben, was die anhaltenden technischen und Entwicklungsprobleme widerspiegelt.

Die finanzielle Gesundheit von Boeing verschlechtert sich weiter mit einem gemeldeten Verlust von 9,97 Dollar pro Aktie im dritten Quartal und einem Umsatz von 17,8 Milliarden Dollar. Das Unternehmen steht auch vor einer wachsenden Verschuldung, die sich jetzt auf 60 Milliarden Dollar beläuft, und erwartet weiterhin Verluste im Verteidigungsgeschäft. Darüber hinaus musste Boeing sein 767-Frachterprogramm bis 2027 einstellen und sieht sich mit Problemen bei seinem Starliner-Raumschiff konfrontiert.

CEO Kelly Ortberg, der kürzlich die Führung übernommen hat, betont die Notwendigkeit 'harter Entscheidungen', um sich den finanziellen Realitäten anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz der aktuellen Herausforderungen besteht Boeing darauf, dass strategische Veränderungen und ein Fokus auf Sicherheit, Qualität und Lieferung den Weg für eine langfristige Erholung ebnen werden. Das Unternehmen steht weiterhin unter Beobachtung, da ungelöste Arbeitskonflikte und operative Herausforderungen Unsicherheit über seine Zukunft werfen.
Tagesspiegel
11. Oktober 2024 um 21:36

777X kommt später: Boeing kündigt Abbau von 17.000 Stellen an

Wirtschaft
Finanzen
Boeing kündigt Abbau von 10% der Belegschaft an; Verzögerung der 777X; Verluste im Rüstungsgeschäft erwartet; Verlust je Aktie von 9,97 Dollar im 3. Quartal; Arbeitskampf kostet Boeing 1 Milliarde Dollar pro Monat.
t-online
11. Oktober 2024 um 22:03

Boeing streicht zehn Prozent seiner Arbeitsplätze – 777X verzögert

Wirtschaft
Finanzen
Technologie
Boeing kündigt 10% Stellenabbau an; 777X-Auslieferung verzögert; Verluste im Rüstungsgeschäft; Tarifverhandlungen mit Gewerkschaft abgebrochen; Konzern mit 60 Milliarden Dollar verschuldet; Gewerkschaft fordert 40% Gehaltserhöhung, Boeing bietet 30%; Probleme mit Boeing 737 MAX-9; Chronische Lieferverzögerungen; Führungsriege unter Druck wegen technischer Probleme; Verlust je Aktie von 9,97 Dollar, Umsatz von 17,8 Milliarden Dollar.
DER SPIEGEL
11. Oktober 2024 um 21:49

Boeing will weltweit zehn Prozent der Stellen streichen - DER SPIEGEL

Wirtschaft
Finanzen
Boeing kündigt Abbau von 17.000 Stellen an, um Personalsituation an finanzielle Realitäten anzupassen. Auslieferung des 777X verzögert sich um ein Jahr. Konzern von Streik an Westküste betroffen, der monatlich 1 Milliarde Dollar kostet. Für Q3 meldet Boeing Verlust je Aktie von 9,97 Dollar bei Umsatz von 17,8 Milliarden Dollar. Produktion des 767-Vorgängermodells wird eingestellt, neue Verluste im Rüstungsgeschäft erwartet. Gewerkschaft fordert 40% Gehaltserhöhung, Boeing bietet 30% über 4 Jah..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand