2024-10-11 23:55:09
Unternehmen
Wirtschaft
Boeings Umstrukturierung unter finanziellem Druck
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Boeing steht vor einer turbulenten Zeit und kündigt bedeutende Umstrukturierungsmaßnahmen an, angesichts anhaltender finanzieller und operativer Herausforderungen. Das Unternehmen plant den Abbau von 17.000 Arbeitsplätzen, was 10 % seiner weltweiten Belegschaft entspricht. Diese Entscheidung kommt, da Boeing mit einer langanhaltenden Krise zu kämpfen hat, die durch Sicherheitsbedenken, insbesondere im Zusammenhang mit der 737 Max, und erheblichen finanziellen Verlusten gekennzeichnet ist.
Ein wichtiger Faktor, der diese Umstrukturierung beeinflusst, ist ein Streik von 30.000 Arbeitern an der US-Westküste, der die Produktion erheblich beeinträchtigt hat. Der Streik, der Boeing schätzungsweise 1 Milliarde Dollar pro Monat kostet, hat zu gestoppten Operationen für die 737 Max, 767 und 777 Jets geführt. In Anbetracht dieser Störungen hat Boeing die Lieferung seines neuen 777X-Flugzeugs auf 2026 verschoben, was die anhaltenden technischen und Entwicklungsprobleme widerspiegelt.
Die finanzielle Gesundheit von Boeing verschlechtert sich weiter mit einem gemeldeten Verlust von 9,97 Dollar pro Aktie im dritten Quartal und einem Umsatz von 17,8 Milliarden Dollar. Das Unternehmen steht auch vor einer wachsenden Verschuldung, die sich jetzt auf 60 Milliarden Dollar beläuft, und erwartet weiterhin Verluste im Verteidigungsgeschäft. Darüber hinaus musste Boeing sein 767-Frachterprogramm bis 2027 einstellen und sieht sich mit Problemen bei seinem Starliner-Raumschiff konfrontiert.
CEO Kelly Ortberg, der kürzlich die Führung übernommen hat, betont die Notwendigkeit 'harter Entscheidungen', um sich den finanziellen Realitäten anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz der aktuellen Herausforderungen besteht Boeing darauf, dass strategische Veränderungen und ein Fokus auf Sicherheit, Qualität und Lieferung den Weg für eine langfristige Erholung ebnen werden. Das Unternehmen steht weiterhin unter Beobachtung, da ungelöste Arbeitskonflikte und operative Herausforderungen Unsicherheit über seine Zukunft werfen.
Ein wichtiger Faktor, der diese Umstrukturierung beeinflusst, ist ein Streik von 30.000 Arbeitern an der US-Westküste, der die Produktion erheblich beeinträchtigt hat. Der Streik, der Boeing schätzungsweise 1 Milliarde Dollar pro Monat kostet, hat zu gestoppten Operationen für die 737 Max, 767 und 777 Jets geführt. In Anbetracht dieser Störungen hat Boeing die Lieferung seines neuen 777X-Flugzeugs auf 2026 verschoben, was die anhaltenden technischen und Entwicklungsprobleme widerspiegelt.
Die finanzielle Gesundheit von Boeing verschlechtert sich weiter mit einem gemeldeten Verlust von 9,97 Dollar pro Aktie im dritten Quartal und einem Umsatz von 17,8 Milliarden Dollar. Das Unternehmen steht auch vor einer wachsenden Verschuldung, die sich jetzt auf 60 Milliarden Dollar beläuft, und erwartet weiterhin Verluste im Verteidigungsgeschäft. Darüber hinaus musste Boeing sein 767-Frachterprogramm bis 2027 einstellen und sieht sich mit Problemen bei seinem Starliner-Raumschiff konfrontiert.
CEO Kelly Ortberg, der kürzlich die Führung übernommen hat, betont die Notwendigkeit 'harter Entscheidungen', um sich den finanziellen Realitäten anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz der aktuellen Herausforderungen besteht Boeing darauf, dass strategische Veränderungen und ein Fokus auf Sicherheit, Qualität und Lieferung den Weg für eine langfristige Erholung ebnen werden. Das Unternehmen steht weiterhin unter Beobachtung, da ungelöste Arbeitskonflikte und operative Herausforderungen Unsicherheit über seine Zukunft werfen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Yahoo News
Boeing wird 17.000 Arbeitsplätze streichen und die erste Auslieferung der 777X um ein Jahr verschieben, da der Streik die Finanzen belastet
Wirtschaft
Finanzen
Boeing wird 17.000 Arbeitsplätze, 10% seiner Belegschaft, streichen; die Auslieferung der 777X um 1 Jahr verschieben; substanzielle Verluste im Verteidigungsgeschäft aufgrund eines einmonatigen Streiks erwarten.
The Guardian
Boeing kürzt 17.000 Arbeitsplätze inmitten eines Arbeitskampfes und der Krise um die Flugsicherheit
Wirtschaft
Technologie
Boeing kürzt 17.000 Arbeitsplätze inmitten eines Arbeitskampfes und der Krise um die Flugsicherheit. Verzögert die Auslieferung der 777X und bereitet sich auf Verluste im Verteidigungsbereich vor. Die Personalreduzierung umfasst Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter. Konzentriert sich trotz schwieriger Entscheidungen auf Sicherheit, Qualität und Kundenauslieferung.
EL PAÍS
Boeing despedirá a 17.000 empleados, el 10% de su plantilla, para reducir costes
Finanzas
Finanzas
La compañía prevé cerrar el tercer trimestre con pérdidas de unos 6.100 millones de dólares
Tu suscripción se está usando en otro dispositivo
Tu suscripción se está usando en otro dispositivo y solo puedes acceder a EL PAÍS desde un dispositivo a la vez.
Muere El Petitet, el artista que llevó la Rumba al Liceu
Boeing despedirá a 17.000 empleados, el 10% de su plantilla, para reducir costes
Seis pacientes trasplantados dan positivo de VIH tras recibir órganos infectados en Río de Janeiro
Venezu..
Al Jazeera
Boeing to cut 10% workforce, delay 777X delivery as strike takes toll
Economy
Finance
Boeing to cut 17,000 jobs, delay 777X by 1 year; strike costing $1bn/month, jeopardizing credit rating; 767 freighter program to end in 2027, KC-46A tanker production to continue; pay offer withdrawn, furlough program ended; $60bn in debt, $7bn+ cash flow losses in 2024; production halted for 737 MAX, 767, 777 jets.
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand