2024-10-12 13:29:08
Unternehmen
Companies
Wirtschaft
Boings Turbulenzen bei Stellenabbau und Verzögerungen
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Boeing steht vor erheblichen Herausforderungen und kündigt den Abbau von 17.000 Arbeitsplätzen an, was etwa 10 % seiner weltweiten Belegschaft ausmacht. Diese Entscheidung erfolgt als Reaktion auf anhaltende finanzielle Schwierigkeiten, einen erheblichen Rückgang der Verteidigungsverkäufe und einen langwierigen Streik der International Association of Machinists and Aerospace Workers. Der Streik hat die Produktion stark beeinträchtigt und insbesondere die Modelle 737 MAX, 767 und 777X betroffen.
Die Verzögerung der 777X, die nun für die Auslieferung im Jahr 2026 geplant ist, unterstreicht die aktuellen Probleme des Unternehmens. Die Produktion wurde durch Entwicklungsprobleme und Zertifizierungsfragen behindert. Boeings finanzieller Ausblick verschärft das Problem weiter, mit erwarteten Einnahmen im dritten Quartal von 17,8 Milliarden Dollar und einem Verlust von fast 10 Dollar pro Aktie.
Das Unternehmen hat mit anhaltenden Qualitätsmanagementproblemen zu kämpfen, insbesondere mit der 737 MAX. Der neue CEO Kelly Ortberg, der seine Rolle mitten in diesen Krisen übernommen hat, hat sich verpflichtet, die Unternehmensabläufe umzugestalten und die Arbeitsbeziehungen neu aufzubauen. Trotz der Turbulenzen strebt Ortberg an, Boeings Position in der Branche zu stabilisieren, während er sich in dem komplexen Umfeld von Stellenabbau und Produktionsverzögerungen bewegt.
Die Verzögerung der 777X, die nun für die Auslieferung im Jahr 2026 geplant ist, unterstreicht die aktuellen Probleme des Unternehmens. Die Produktion wurde durch Entwicklungsprobleme und Zertifizierungsfragen behindert. Boeings finanzieller Ausblick verschärft das Problem weiter, mit erwarteten Einnahmen im dritten Quartal von 17,8 Milliarden Dollar und einem Verlust von fast 10 Dollar pro Aktie.
Das Unternehmen hat mit anhaltenden Qualitätsmanagementproblemen zu kämpfen, insbesondere mit der 737 MAX. Der neue CEO Kelly Ortberg, der seine Rolle mitten in diesen Krisen übernommen hat, hat sich verpflichtet, die Unternehmensabläufe umzugestalten und die Arbeitsbeziehungen neu aufzubauen. Trotz der Turbulenzen strebt Ortberg an, Boeings Position in der Branche zu stabilisieren, während er sich in dem komplexen Umfeld von Stellenabbau und Produktionsverzögerungen bewegt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
noz
Boeing streicht jeden zehnten Arbeitsplatz – wohl 17.000 Stellen betroffen
Wirtschaft
Finanzen
Politik
Boeing streicht 17.000 Stellen; Streik der Gewerkschaft IAM; Produktionseinstellung der 767-Frachtversion; Abschreibungsbedarf von 5 Mrd. Dollar; Auslieferungsverzögerung der 777X; Probleme bei der 737-9 MAX; Umsatzrückgang auf 17,8 Mrd. Dollar; Verlust je Aktie von knapp 10 Dollar; Lohnerhöhungsangebot von 30% an Arbeiter zurückgezogen.
Frankfurter Rundschau
17.000 Jobs weg: Streik und Stellenabbau – Boeing versinkt im Chaos
Wirtschaft
Finanzen
Boeing kündigt 17.000 Stellenabbau an; Flugzeugbauer versinkt in Krise; Gewerkschaft IAM streikt in Seattle; Abschreibungen von 5 Milliarden Dollar; Verzögerungen bei 777X und 767 Frachter; Umsatzrückgang und Verlust je Aktie; Lohnerhöhungsangebot abgelehnt; Nullrunden in der Vergangenheit; Qualitätsmängel bei 737 MAX.
gmx
Boeing streicht jeden zehnten Arbeitsplatz
Wirtschaft
Finanzen
Boeing streicht 10% der Stellen; Krise durch Umsatzrückgang, Streiks der Gewerkschaft IAM, Abschreibungen von 5 Mrd. USD und Probleme bei Testflügen; Produktionseinstellung der 767-Frachtversion geplant; Verzögerung bei 777X-Auslieferungen; Arbeiter hatten in der Vergangenheit Nullrunden akzeptiert; Boeing steckt seit Jahren in einer Pannenserie und Qualitätsmanagement-Problemen, zuletzt mit einem Rumpffragment-Vorfall bei einer 737-9 MAX.
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand