Steigende Gaskosten: Herausforderung für Haushalte
Deutschland steht vor einem erheblichen Anstieg der Gaskosten, der hauptsächlich durch steigende Netzentgelte bedingt ist. Ungefähr 700 Gasnetzbetreiber, die 43% der Haushalte abdecken, führen Gebührenerhöhungen ein, die zu zusätzlichen Ausgaben von bis zu 445 Euro jährlich für Familien führen könnten.
Die Bundesnetzagentur führt diese Erhöhungen auf die gesunkene Gasnachfrage zurück, wobei einige Betreiber die Gebühren um bis zu 56% erhöhen. Infolgedessen könnten die Haushalte einen Preisanstieg von 25% erleben, was durchschnittlich 116 Euro mehr bei einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bedeutet.
Experten von Verivox empfehlen Verbrauchern, einen Wechsel des Anbieters in Betracht zu ziehen, da die Preisunterschiede über 1.000 Euro betragen können, was die dringende Notwendigkeit für Haushalte unterstreicht, ihre Gasversorgungsoptionen neu zu bewerten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Gas: 2025 drohen offenbar Hunderte Euro Mehrkosten - DER SPIEGEL
Höhere Netzentgelte Gaskunden müssen sich auf Mehrkosten einstellen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand