2024-10-14 17:55:10
Politik
Wirtschaft

Bündnis Sahra Wagenknecht erweitert Einfluss

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JENS SCHLUETER)

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erweitert strategisch seine Präsenz in ganz Deutschland. Kürzlich gründete das Bündnis einen Landesverband in Hessen mit Ali Al-Dailami und Oliver Jeschonnek als Doppelspitze. Der Fokus liegt auf Friedens-, Sozial- und Bildungspolitik und hebt Bedenken über Hessens Rolle im Ukraine-Konflikt hervor. Die Forderung nach einer Vermögenssteuer und der Abschaffung der Schuldenbremse unterstreicht ihr Engagement für soziale Reformen.

Gleichzeitig bildet das BSW einen neuen Landesverband in Baden-Württemberg, mit einer Gründungsversammlung in Stuttgart. Jessica Tatti und Manfred Hentz sind Anwärter für die Landesführung in einer Gruppe, die bereits über beträchtliche lokale Unterstützung verfügt.

In Brandenburg drängt das BSW auf inklusive Vertretung im Landtag und schlägt drei Vizepräsidenten vor, um sicherzustellen, dass alle Fraktionen, einschließlich der AfD, einbezogen werden. Die Nominierung von Jouleen Gruhn betont das Engagement für parteiübergreifenden Dialog und Zusammenarbeit.

Der wachsende Einfluss des BSW signalisiert einen Wandel in der politischen Landschaft, da sie versuchen, traditionelle Machtstrukturen zu stören und für wesentliche politische Veränderungen einzutreten.

Frankfurter Rundschau
13. Oktober 2024 um 14:49

BSW-Doppelspitze gewählt: Bündnis Sahra Wagenknecht jetzt auch in Hessen vertreten

Politik
Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen Landesverband in Hessen gegründet. Ali Al-Dailami und Oliver Jeschonnek wurden als Doppelspitze gewählt. Das Bündnis will sich in Hessen auf Friedens-, Sozial- und Bildungspolitik konzentrieren.
gmx
14. Oktober 2024 um 14:26

BSW will Landesverband im Südwesten gründen

Politik
Das BSW gründet einen Landesverband in Baden-Württemberg. Die Gründungsversammlung ist am Sonntag in Stuttgart. Jessica Tatti und Manfred Hentz kandidieren für den Landesvorsitz. Der Landesverband hat rund 60 Mitglieder und 2.200 registrierte Unterstützer. Laut Umfrage kommt das BSW auf 5 Prozent und hätte Chancen, bei der nächsten Landtagswahl ins Parlament einzuziehen. Parteigründerin Sahra Wagenknecht wird bei der Gründung nicht erwartet.
Tagesspiegel
14. Oktober 2024 um 09:13

Neuer Landtag: Brandenburger Landtag soll drei Vizepräsidenten bekommen

Politik
Der Brandenburger Landtag erhält drei Vizepräsidenten, um alle Fraktionen einzubinden. BSW-Landeschef Robert Crumbach schlug dies vor, damit auch die AfD als zweitstärkste Fraktion vertreten ist. Die BSW-Fraktion nominierte die Abgeordnete Jouleen Gruhn, die für "überparteiliche Verständigung, Ausgleich und konstruktive Zusammenarbeit" wirbt. In der vergangenen Woche hatte das Präsidium noch keine Lösung gefunden und sich vertagt. Wen AfD und CDU nominieren, ist noch unklar. Landtagspräsidentin..
gmx
14. Oktober 2024 um 09:14

Brandenburger Landtag soll drei Vizepräsidenten bekommen

Politik
Der Brandenburger Landtag erhält drei Vizepräsidenten, um alle Fraktionen, einschließlich der als zweitstärkste Fraktion, einzubinden. BSW-Landeschef Robert Crumbach schlug dies vor, die BSW-Fraktion nominierte Abgeordnete Jouleen Gruhn, die für "überparteiliche Verständigung, Ausgleich und konstruktive Zusammenarbeit aller Fraktionen" wirbt. In der Vorwoche hatte das Präsidium noch keine Lösung gefunden und sich vertagt. Wen AfD und CDU nominieren, ist noch unklar. Landtagspräsidentin Ulrike..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand