2024-10-14 13:29:09
Wirtschaft
Politik

Nobelpreis 2024 für Wirtschaft: Acemoglu, Johnson und Robinson für Forschung zu Institutionen und Wohlstand geehrt"

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (CHRISTINE OLSSON/TT)

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2024 wurde an die Ökonomen Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson verliehen. Ihre bahnbrechende Arbeit untersucht, wie Institutionen den wirtschaftlichen Wohlstand beeinflussen und globale Wohlstandsungleichheiten angehen. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften erkannte ihre Studien über die entscheidende Rolle politischer und wirtschaftlicher Systeme bei der Gestaltung der wirtschaftlichen Schicksale von Nationen an.

Acemoglu und Johnson, Professoren am Massachusetts Institute of Technology, zusammen mit Robinson von der University of Chicago, haben durch ihre Forschung gezeigt, dass gesellschaftliche Institutionen und die Rechtsstaatlichkeit entscheidend sind, um Einkommensunterschiede zwischen Ländern zu verringern. Ihre Studien heben hervor, dass Unterschiede im Wohlstand nicht unbedingt auf Geographie oder Kultur zurückzuführen sind, sondern maßgeblich von der Qualität der Institutionen beeinflusst werden. Ein oft genanntes Beispiel ist Nogales, eine Stadt, die durch die US-mexikanische Grenze geteilt ist, und zeigt, wie institutionelle Unterschiede zu unterschiedlichen wirtschaftlichen Ergebnissen führen.

Die Arbeit der Preisträger unterstreicht die Bedeutung robuster Institutionen für die Förderung nationalen Wohlstands, ein Thema von immenser Relevanz heute. Ihre Erkenntnisse bieten wertvolle Einblicke in die Bewältigung einer der größten Herausforderungen unserer Zeit – die Überbrückung der Einkommenskluft zwischen reichen und armen Nationen. Diese Anerkennung durch das Nobelkomitee bekräftigt die entscheidende Bedeutung der institutionellen Qualität für den Wohlstand von Gesellschaften weltweit. Da sich die globalen wirtschaftlichen Dynamiken entwickeln, bieten die Erkenntnisse von Acemoglu, Johnson und Robinson einen Rahmen für politische Entscheidungsträger, die wirtschaftliche Gleichheit durch institutionelle Reformen verbessern wollen.

Berliner Zeitung
14. Oktober 2024 um 09:48

Wirtschaftsnobelpreis 2024 geht an Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson

Wirtschaft
Politik
Der Wirtschaftsnobelpreis 2024 geht an Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson für ihre Forschung zu Institutionen und Wohlstand. Die Preisträger zeigten, wie wichtig gesellschaftliche Institutionen für den Wohlstand eines Landes sind.
sueddeutsche
14. Oktober 2024 um 09:59

Wirtschaftsnobelpreis geht an Daron Acemoglu, Simon Johnson and James A. Robinson

Wirtschaft
Politik
Wirtschaftsnobelpreis 2022 an Acemoglu, Johnson und Robinson für Forschung zu Institutionen und Wohlstand. Preis von Schwedischer Akademie mit 970.000 Euro dotiert. Erst dritte Frau, die Preis erhielt, war 2021 Claudia Goldin. Häufig geht Preis an US-Forscher wie 2022 Bernanke, Diamond und Dybvig. Einziger deutscher Preisträger war 1994 Reinhard Selten.
EL PAÍS
14. Oktober 2024 um 09:51

Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson gewinnen den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaft
Politik
Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson, Professoren am MIT und an der Universität von Chicago, wurden mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Studien darüber ausgezeichnet, wie Institutionen den Wohlstand von Ländern beeinflussen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand