Airbus plant Stellenabbau
Airbus hat Pläne angekündigt, seine Belegschaft um bis zu 2.500 Stellen in der Verteidigungs- und Raumfahrtsparte zu reduzieren. Diese Entscheidung erfolgt als Reaktion auf die herausfordernden Umstände, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, einschließlich erheblicher finanzieller Rückschläge. Im ersten Quartal verzeichnete die Raumfahrtsparte Abschreibungen in Höhe von fast 989 Millionen Euro, was die finanzielle Leistung des Unternehmens stark beeinträchtigte.
Die Umstrukturierung zielt darauf ab, hohe Entwicklungskosten und sich ändernde Geschäftsaussichten im Telekommunikations- und Navigationssatellitensektor anzugehen. Diese Herausforderungen haben die Nachfrage stark beeinträchtigt und zu einem Rückgang der Rentabilität geführt. Airbus-CEO Guillaume Faury hat die Notwendigkeit struktureller Veränderungen betont, um die Wettbewerbsfähigkeit in diesem Sektor zu steigern.
Die Entlassungen sollen bis Mitte 2026 erfolgen und sind Teil einer umfassenderen Effizienzüberprüfung, die Airbus nach einem erheblichen Gewinnrückgang eingeleitet hat. Das Unternehmen befindet sich derzeit in Gesprächen mit Gewerkschaften, um diesen Übergang zu bewältigen.
Diese strategische Maßnahme ist nicht isoliert, da die Luft- und Raumfahrtindustrie ähnliche Trends auch anderswo erlebt. Boeing, ein wichtiger Konkurrent, kämpft ebenfalls mit finanziellen Schwierigkeiten und hat Pläne angekündigt, 17.000 Arbeitsplätze abzubauen, während es mit erheblichen Schulden und Produktionsverzögerungen zu kämpfen hat.
Beide Unternehmen stehen unter immensem Druck, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und Betriebskosten zu senken. Diese Stellenabbau-Maßnahmen spiegeln die umfassenderen Herausforderungen innerhalb des Luft- und Raumfahrtsektors wider, da große Akteure bestrebt sind, finanzielle und technologische Hürden zu überwinden und gleichzeitig ihre Marktpositionen zu halten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Airbus streicht 2.500 Stellen
Airbus streicht 2.500 Stellen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand