Airbus vor Umstrukturierung
Airbus plant, bis 2026 bis zu 2.500 Arbeitsplätze in der Verteidigungs- und Raumfahrtabteilung abzubauen. Diese Entscheidung erfolgt, da das Unternehmen mit erheblichen Verlusten zu kämpfen hat, insbesondere im Satellitensektor, der einen Abschreibungsbedarf von 989 Millionen Euro verzeichnete. Die betroffenen Standorte umfassen Immenstaad, Toulouse, London und München, wo der Satellitenbau eine zentrale Aktivität darstellt.
Trotz eines florierenden Geschäfts mit Militärflugzeugen und Cybersicherheit setzt intensiver Wettbewerb von privaten Unternehmen wie SpaceX Airbus unter Druck, seine Abläufe zu straffen. CEO Guillaume Faury zielt darauf ab, das Unternehmen agiler und wettbewerbsfähiger zu machen, indem er die Organisationsstrukturen verbessert und die Verantwortung auf einzelne Sektoren überträgt.
Die Stellenstreichungen repräsentieren etwa sieben Prozent der Belegschaft der Abteilung, wobei derzeit Gespräche mit Gewerkschaften stattfinden, um soziale Auswirkungen zu mildern. Airbus hat sich verpflichtet, neue Rollen für die betroffenen Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens zu finden. Diese Umstrukturierung steht im Einklang mit breiteren Branchentrends, da auch Boeing erhebliche Stellenstreichungen angekündigt hat. Der Schritt unterstreicht die Herausforderungen, denen traditionelle Luft- und Raumfahrtunternehmen angesichts sich wandelnder Marktdynamiken und technologischer Fortschritte gegenüberstehen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Airbus streicht bis zu 2.500 Stellen
Raumfahrtindustrie: Airbus streicht bis zu 2.500 Stellen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand